Am 01.09.2025 am Spitzerberg, NÖ an einer Stelle mehrere Exemplare von dieser Orobanche.
Teilweise noch knospig.
KEIN Geruch
Ist das Orobanche gracilis ?
Bitte um Anmerkungen, Danke im Vor aus, LG Markus
Die Suche ergab 1119 Treffer
- Donnerstag 4. September 2025, 08:17
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Orobanche - Spitzerberg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 67
- Samstag 30. August 2025, 16:39
- Forum: Naturschutz
- Thema: Pflegetag Zichtlwiese Breitenfurt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10083
Re: Pflegetag Zichtlwiese Breitenfurt
Im heurigen Jahr war die Teilnehmeranzahl wieder größer. 13 Personen kämpften sich bei Sonnenschein am Vormittag den steilen Wiesenhang bergauf und bergab. Pünktlich zur Mittagsjause um 12:00 war die Wiese fertig gerechnet und das Schnittgut heruntertransportiert am Fuße der Wiese in einem großen Ha...
- Mittwoch 27. August 2025, 14:00
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Gentiana cruciata - ? - Burgenland
- Antworten: 2
- Zugriffe: 88
Gentiana cruciata - ? - Burgenland
Gestern 26.08.25 wurde in Stotzing im Rahmen einer Tagfalterbegehung an einer Stelle eine kleine Anzahl an verblühten bzw. nicht blühenden Pflanzen beobachtet. Ich würde Gentiana cruciata dazu sagen, was anderes fällt mir nicht ein. Die Pflanzen waren winzig, maximal 10 cm hoch. In der Nähe (rund 1 ...
- Sonntag 24. August 2025, 06:36
- Forum: Naturschutz
- Thema: Pflegetag Zichtlwiese Breitenfurt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10083
Re: Pflegetag Zichtlwiese Breitenfurt
Kommenden Samstag 30.08.2025 ab 10:00 gibt es in Breitenfurt auf der sogenannten Zichtlwiese den jährlich stattfindenden Pflegetag. Diese Wiese ist eine der wenigen verbliebenen Nasswiesen und wurde jahrelang nicht mehr bewirtschaftet. Inzwischen gibt es in einem Teilbereich einen schönen Bestand vo...
- Dienstag 19. August 2025, 07:06
- Forum: Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)
- Thema: Equisetum ramosissimum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3057
Re: Equisetum ramosissimum
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Josef hat mir mit Mail den Hinweis gegeben, das das Erscheinungsbild am Foto Nummer 1 wohl etwas täuscht. Das sieht da ja fast Grasbüschelig aus. Er vermutetet, das der zentrale Stängel da überall im Schotter versteckt ist.
LG Markus
LG Markus
- Sonntag 17. August 2025, 19:20
- Forum: Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)
- Thema: Equisetum ramosissimum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3057
Equisetum ramosissimum
Heute, 17.08.2025 in einem kleinen Bereich am Bahndamm der Traisentalbahn im Gemeindegeiet von Hohenberg, Bez. Lilienfeld, NÖ, 8159/2
Ich hätte das als Equisetum ramosissimum eingestuft, ist das korrekt?
Beim Warten auf den Sonderzug entdeckt....
LG Markus
Ich hätte das als Equisetum ramosissimum eingestuft, ist das korrekt?
Beim Warten auf den Sonderzug entdeckt....
LG Markus
- Freitag 8. August 2025, 07:10
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Syntopie: sie kamen sich nahe
- Antworten: 245
- Zugriffe: 180918
Re: Syntopie: sie kamen sich nahe
Allium flavum und Allium sphaerocephalon (verblüht) am 02.08.2025 in Wien 1230, Rodaun.
- Freitag 8. August 2025, 07:09
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Phänologie 2025
- Antworten: 227
- Zugriffe: 107267
Re: Phänologie 2025
Allium flavum - Gelber Lauch am 02.08.2025 in Wien 1230, Rodaun.
- Donnerstag 17. Juli 2025, 18:32
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Spiraea (salicifolia)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 359
Spiraea (salicifolia)
In Ranzenbach, Bez. Baden, NÖ am Forstwegrand eine kleine Gruppe Spiraea am 12.07.2025 Vermutlich wird sich die Art anhand dieser Bilder nicht bestimmen lassen. Spiraea salicifolia oder die Hybride? Bilder von der Blattunterseite gibt es derzeit nicht. Wenn trotzdem jemand eine Anmerkung machen kann...
- Mittwoch 9. Juli 2025, 19:32
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Syntopie: sie kamen sich nahe
- Antworten: 245
- Zugriffe: 180918
Re: Syntopie: sie kamen sich nahe
Am 24.06.2025 in Kernhof, Bez. Lilienfeld, NÖ
Cephalantera rubra und Cephalantera longifolia (verblüht)
Cephalantera rubra und Cephalantera longifolia (verblüht)