Die Suche ergab 88 Treffer

von Lautaro
Dienstag 4. November 2025, 10:13
Forum: Naturschutz
Thema: Zerstörung am Trockenrasen , Höflein
Antworten: 4
Zugriffe: 193

Re: Zerstörung am Trockenrasen Rotenbergen, Höflein

Es blühte dort auch Anacamptis morio, genau auf der zugeschütteten Fläche :-(
Eventuell ist der Manuel Denner dafür zuständig?
von Lautaro
Dienstag 7. Oktober 2025, 10:38
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: unbekannte Blüten
Antworten: 5
Zugriffe: 522

Fraxinus pennsylvanica?

In den Praterauen gesehen - ist das Fraxinus pennsylvanica?
Fraxinus pennsylvanica Blatt.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Fraxinus pennsylvanica Blatt.jpg (1.36 MiB) 466 mal betrachtet

Fraxinus pennsylvanica Baum.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Fraxinus pennsylvanica Baum.jpg (593.42 KiB) 466 mal betrachtet
von Lautaro
Dienstag 7. Oktober 2025, 10:30
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: unbekannte Blüten
Antworten: 5
Zugriffe: 522

Re: unbekannte Blüten

Danke Elias, in der EFÖLS ist Wien als Fundort für Dasiphora fruticosa nicht angegeben ;-)
von Lautaro
Montag 6. Oktober 2025, 17:29
Forum: Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)
Thema: Salvinia natans im Mauthnerwasser (östlicher Teil des Lusthauswassers, Prater)
Antworten: 2
Zugriffe: 8453

Re: Salvinia natans im Mauthnerwasser (östlicher Teil des Lusthauswassers, Prater)

Auf der Suche nach den Eisvögeln(3 haben wir entdeckt) auch Salvinia natans gesehen am 5.10.25.
Salvinia natans.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Salvinia natans.jpg (1004.68 KiB) 388 mal betrachtet

Salvinia natans von oben.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Salvinia natans von oben.jpg (1.42 MiB) 388 mal betrachtet

Salvina natans von unten.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Salvina natans von unten.jpg (905.83 KiB) 388 mal betrachtet
von Lautaro
Montag 6. Oktober 2025, 17:11
Forum: Schönheit der Natur
Thema: Mastexemplare
Antworten: 47
Zugriffe: 65179

Re: Mastexemplare

Am untersten Ende flußabwärts der Donauinsel wachsen Chenopodium album bis zu 250cm hoch...
Chenopodium album 1.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Chenopodium album 1.jpg (570.97 KiB) 629 mal betrachtet

Auffallend die längsgestreiften Stiele
Ch. album Stiel.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Ch. album Stiel.jpg (1.73 MiB) 629 mal betrachtet
von Lautaro
Montag 6. Oktober 2025, 16:54
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: unbekannte Blüten
Antworten: 5
Zugriffe: 522

unbekannte Blüten

Am 30.9.25 am untersten Ende flußabwärts der Donauinsel 2 Blumen entdeckt, die ich nicht zuordnen kann.
Das 1. vermutlich ein Helianthemum, vielleicht ein Kulturflüchtling?
Helianthemum.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Helianthemum.jpg (724.31 KiB) 522 mal betrachtet

Zum 2. habe ich keine Idee :-(
unbekannt.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
unbekannt.jpg (454.96 KiB) 522 mal betrachtet
von Lautaro
Sonntag 5. Oktober 2025, 20:13
Forum: Naturschutz
Thema: Pflegeeinsatz Fehhaube-Kogelsteine 2025
Antworten: 2
Zugriffe: 332

Re: Pflegeeinsatz Fehhaube-Kogelsteine 2025

Ich war auch dabei und Werner Gamerith, ein bedeutender Naturschützer und ehemaliger Aktivist in Hainburg 1984: https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Gamerith. Immer interessant welche Pflanzen auf saurem Boden gedeihen bzw. geologisch die sogenannte "Wollsack-Verwitterung" der Felsblöcke: ...
von Lautaro
Mittwoch 24. September 2025, 11:00
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Kurztrip zum Balaton-Vorland
Antworten: 15
Zugriffe: 818

Re: Kurztrip zum Balaton-Vorland

Wo gibt es diese Basaltwände in Ungarn?
von Lautaro
Mittwoch 20. August 2025, 09:25
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Campanula vom Bisamberg
Antworten: 13
Zugriffe: 2437

Re: Campanula vom Bisamberg

In dem Buch von 2013: Der Bisamberg und die alten Schanzen vom H. Wiesbauer, H Zettel, M. Fischer & R. Maier wird C.moravica ssp. xylorrhiza auf dem Westhang in Gebüsch- & Waldsäumen, in Flaumeichenwäldern und Trockenrasenfragmenten auf der Ostabdachung angegeben als gefährdet!
von Lautaro
Dienstag 12. August 2025, 08:15
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: "Centaurea axillaris"
Antworten: 12
Zugriffe: 4660

Re: "Centaurea axillaris"

Ich habe mich auf der Fahrt nach Nordistrien letztes Mal ausgiebig mit Kurt Zernig über Inaturalist unterhalten. Da braucht es zur Bestimmung nur 2 selbsternannte Experten, die oftmals gar keine sind! Die Organisation die dahinter steckt sammelt gratis Daten für ihre KI und dies manipulativ, indem e...

Zur erweiterten Suche