Neues aus dem Marchfeld
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3910
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Neues aus dem Marchfeld
Sonchus palustris neu für 7765/2, bislang gab es dafür im zentralen Marchfeld nur einen (Nachbar-)Quadranten
Hydrocharis morsus-ranae, gänzlich neu für das zentrale Marchfeld Leersia oryzoides, ebenfalls gänzlich neu für das Marchfeld"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4266
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus dem Marchfeld
Hydrocharis morsus-ranae und Leersia oryzoides gibt es im Marchfeldkanal in und bei Wien zahlreich. D.h. im (westlichen) Marchfeld (= Wiener Becken nördlich der Donau) sind beide Arten schon bekannt.
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3910
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Neues aus dem Marchfeld
Mir ist da ein Adjektiv durchgerutscht: L oryzoides neu im zentralen Marchfeld, wie der Froschbiss (der Verbreitungskarte nach). Dort gibt's im Wesentlichen nur die naturfernen Gerinne Rußbach und Stempfelbach.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste