Seite 1 von 1
Coreopsis cf. lanceolata verwildert in Wien südlich der Donau
Verfasst: Sonntag 18. September 2022, 13:57
von Jürgen Baldinger
Re: Coreopsis cf. lanceolata verwildert in Wien südlich der Donau
Verfasst: Sonntag 18. September 2022, 15:15
von Hermann Falkner
Jürgen, ich fürchte, da begibst du dich in die "Welt des Schmerzes" (frei nach The Big Lebowski, die Bowling-Szene ;-).
Ich hab mal versucht, eine wohl angesalbte Coreopsis in der Lobau zu bestimmen, bin aber nicht so recht schlau daraus geworden; Norbert hat dazu sicher mehr zu sagen (er beschreibt die beiden Arten übrigens auch im Neophyten-Führer), die beiden Arten sind im Feld nicht so ohne weiteres zu unterscheiden - aber vielleicht traut sich ja Norbert ;-)
Da die Arten recht häufig kultiviert werden, dürft's auch schon zahlreichere Verwilderungen geben (ich hab sie in Transdanubien nicht oft wild u/o angesalbt gesehen, aber jedenfalls "öfter" als in der Wienflora dokumentiert).
Re: Coreopsis cf. lanceolata verwildert in Wien südlich der Donau
Verfasst: Dienstag 20. September 2022, 07:09
von Norbert Griebl
...halte ich durch den langen, blattlosen Stiel auch für Coreopsis lanceolata. Ob man die beiden Arten lanceolata und grandiflora gärtnerisch immer auseinanderhalten kann ist aber fraglich, liegen doch auch oft Hybriden vor. In China und Japan wurde Coreopsis lanceolata für Begrünungsprojekte genutzt, was nur allzu gut gelang, sodass sie hier seit 2006 als invasiv gilt und bekämpft wird. Auch in Ostaustralien ist das Lanzett-Mädchenauge als invasiv eingestuft (Batianoff & Halford 2002). Aus Österreich ist mir aus der Literatur bekannt Eisenstadt im Burgenland (TRAXLER 1971), Wiener Neustadt in Niederösterreich (JANCHEN 1977), Wilhering an der Donau, Ort im Innkreis, Ried im Innkreis und Peterskirchen in Oberösterreich (ESSL & HAUSER 2005, HOHLA 2006) und Stammersdorf und Breitenlee in Wien (ESSL & RABITSCH 2002).
LG Norbert
Re: Coreopsis cf. lanceolata verwildert in Wien südlich der Donau
Verfasst: Dienstag 20. September 2022, 11:49
von Jürgen Baldinger
Ich danke dir herzlich für deine Einschätzung, Norbert!
Re: Coreopsis cf. lanceolata verwildert in Wien südlich der Donau
Verfasst: Samstag 19. Juli 2025, 11:29
von Jürgen Baldinger
Standort und Bestand existieren übrigens nach wie vor. Dort habe ich übrigens heute auch erstmals
C. diffusa entdeckt. In den angrenzenden Rabatten sehe ich sie nicht kultiviert.

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- coreopsis lanceolata franz-grill-straße 20250719_094551.jpg (1.73 MiB) 379 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- coreopsis lanceolata franz-grill-straße 20250719_094558.jpg (1.51 MiB) 379 mal betrachtet