Elatine hexandra
Verfasst: Freitag 12. September 2025, 09:22
Liebe Naturforscher:innen,
Am Rudmannser Teich im Waldviertel gibt sich gerade Elatine die Ehre :) Man sieht zwar nur 3 Staubblätter deutlich, aber insgesamt schaut die Pflanze eher nach E. hexandra aus. (die deutlichen Kelchblätter, ...). Was meint ihr?
Daneben wachsen noch Limosella aquatica, Eleocharis ovata, Eleocharis acicularis, Peplis portula, Isolepis setacea, Veronica scutellata und Agrostis scabra cf.
Liebe Grüße und frohes Forschen,
Jock
Am Rudmannser Teich im Waldviertel gibt sich gerade Elatine die Ehre :) Man sieht zwar nur 3 Staubblätter deutlich, aber insgesamt schaut die Pflanze eher nach E. hexandra aus. (die deutlichen Kelchblätter, ...). Was meint ihr?
Daneben wachsen noch Limosella aquatica, Eleocharis ovata, Eleocharis acicularis, Peplis portula, Isolepis setacea, Veronica scutellata und Agrostis scabra cf.
Liebe Grüße und frohes Forschen,
Jock