Seite 1 von 2
Naturfrevel im Burgenland
Verfasst: Donnerstag 22. April 2021, 18:09
von Oliver Stöhr
Re: Naturfrevel im Burgenland
Verfasst: Donnerstag 22. April 2021, 18:33
von Pablito
Wildkamera plazieren ist eine Möglichkeit, aber die müssen gut getarnt sein, denn die werden gerne gestohlen.
Re: Naturfrevel im Burgenland
Verfasst: Donnerstag 22. April 2021, 19:21
von Oliver Stöhr
Ich frage mich nur wie so eine Aktion niemand bemerkt hat?
Re: Naturfrevel im Burgenland
Verfasst: Donnerstag 22. April 2021, 22:29
von Hermann Falkner
ich kenne den Berg, ist vom Dorf unten nicht einsehbar - wenn das generalstabsmässig zeitig in der früh organisiert wird, ist schon möglich, dass das keiner bemerkt - absolut skandlös natürlich - und ja, da waren ganz sicher Profis am Werk
Re: Naturfrevel im Burgenland
Verfasst: Donnerstag 22. April 2021, 23:15
von Scotiella
Voi zach!!! Das hinterläßt Narben. Da ist das natürlich auch verbotene Pflücken von Kuhschellen ja noch vergleichsweise harmlos dagegen. Also hält Eure Augen offen in welchen Gärten die Pflanzen später auftauchen werden ... der Täter hat ja wohl eine Zielfläche im Auge. :-(
Daniel
Re: Naturfrevel im Burgenland
Verfasst: Freitag 23. April 2021, 09:04
von kurt nadler
uns verwundert der in der zeitung abgebildete grabstandort, der - für diesen einen fall - gar nicht nach pulsatillenstandort aussieht....
aber ja, ein drama, vielleicht weniger wegen den individuenverlusten als wegen der art der aktivität, die da platzgreift.
(die kommentare des volks unterm zeitungsartikel sind jetzt auch nicht im grundtenor wirklich erbaulich ...)
wäre noch interessant, welche art da wirklich gemeint ist. die (zu grandis) viel häufigere pratensis könnte ja auch als "symbolbild" verwendet worden sein. aber bitte wer verwendet pratensis gärtnerisch - bei dem angebot an attraktiven gartensorten? vielleicht ein züchter. oder pulsatilla sp. ist anderweitig verwertbar als für gärtnerische zwecke.
alles in allem mysteriös.
Re: Naturfrevel im Burgenland
Verfasst: Freitag 23. April 2021, 21:27
von Scotiella
Pulsatilla verwenden? Vielleicht das Rhizom? Ist doch giftig ...
Da war schon eine komische Art von "Naturfreund" am Werk :-(
Re: Naturfrevel im Burgenland
Verfasst: Samstag 24. April 2021, 07:01
von Jürgen Baldinger
Vielleicht meine speziellen Freunde, die Homöopathen? :-)
Re: Naturfrevel im Burgenland
Verfasst: Samstag 24. April 2021, 07:03
von Stefan Lefnaer
Die verdünnen das doch so lange, bis der Wirkstoff nicht mehr nachweisbar ist. Da würde ja ein Fuzerl von einer Pflanze genügen.
Re: Naturfrevel im Burgenland
Verfasst: Samstag 24. April 2021, 15:52
von Jürgen Baldinger
Oder sparen sich die Ausgangssubstanz gleich ganz und verkaufen die teuren Zuckerkugerl der Einfachheit halber pur. Nein, sicher nicht, wer würde nur auf so etwas kommen? War nur ein völlig abwegiger Gedanke.
Also doch Profis aus dem gärtnerischen Gewerbe?