Vollherbst-Aspekt um Ruine Rauheneck, Helenental, Baden
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3945
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Vollherbst-Aspekt um Ruine Rauheneck, Helenental, Baden
Auswahl an heute blühenden Arten
Campanula cf. rapunculoides, Rostpilz-befallenGaleopsis cf. pubescens subsp. pubescens – sind das nicht ungewöhnlich viele Borstenhaare unter den Knoten?Lactuca muralisCampanula persicifoliaPimpinella saxifragaTorilis japonicaHedera helixHieracium sp. 1Hieracium sp. 2Cyclamen purpurascens
Campanula cf. rapunculoides, Rostpilz-befallenGaleopsis cf. pubescens subsp. pubescens – sind das nicht ungewöhnlich viele Borstenhaare unter den Knoten?Lactuca muralisCampanula persicifoliaPimpinella saxifragaTorilis japonicaHedera helixHieracium sp. 1Hieracium sp. 2Cyclamen purpurascens
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3945
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Vollherbst-Aspekt um Ruine Rauheneck, Helenental, Baden
bei der Ruine Rauheneck noch Opuntia sp.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
-
kurt nadler
- Beiträge: 4198
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: Vollherbst-Aspekt um Ruine Rauheneck, Helenental, Baden
zur opuntie kannst getrost humifusa sagen, erstens weil diese auch in ihrem seit weitläufigen heimatareal variabel ist und dazu der einzige bei uns winterharte feigenkaktus, der mit rel. kleinen gliedern weitgehend "unstachelig" und recht kriechend wächst.
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3945
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Vollherbst-Aspekt um Ruine Rauheneck, Helenental, Baden
Danke. – Du hast mich nun übrigens punkto Anzahl der Beiträge überholt, wie ich sehe und liegst nun an erster Stelle, Kurt. :-)
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
-
kurt nadler
- Beiträge: 4198
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: Vollherbst-Aspekt um Ruine Rauheneck, Helenental, Baden
an erster stelle von was?
ich bin doch heuer eh so ruhig geworden, weil viel weniger zeit fürs botanisieren bleibt. außerdem sind da ja oliver und stefan ...
herzliche grüße!
ich bin doch heuer eh so ruhig geworden, weil viel weniger zeit fürs botanisieren bleibt. außerdem sind da ja oliver und stefan ...
herzliche grüße!
Zurück zu „Schönheit der Natur“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste