Solanum tuberosum & Solanum lycopersicum bzw die höchst interessante genetische Brücke zwischen beiden
Verfasst: Freitag 1. August 2025, 06:58
Zufällig anhand eines leider schlecht geschriebenen Standard-Artikels:
https://www.derstandard.at/story/300000 ... -tomate-ab
... auf die dort verlinkte Studie gelangt (Link zum Gratis-PDF):
http://dx.doi.org/10.1016/j.cell.2025.06.034
... und via weiterer Google-Suche auf eine zwar +- kommerzielle, dennoch hochinteressante Seite eines US-Wildkartoffelfans gestossen:
https://www.cultivariable.com/instructi ... seeds-tps/
Kurz gesagt: Die Autoren der englischen Studie behaupten, Erdäpfel- und Paradeiser-Vorfahren hätten vor Millionen von Jahren hybridisiert und so sei die Erdäpfel-Klade mit vielen Wildformen und unzählbaren Kultivaren entstanden.
Die bei uns angebauten Erdäpfel sind nur ein fader Abklatsch der Vielfalt in Amerika ;-)
https://www.derstandard.at/story/300000 ... -tomate-ab
... auf die dort verlinkte Studie gelangt (Link zum Gratis-PDF):
http://dx.doi.org/10.1016/j.cell.2025.06.034
... und via weiterer Google-Suche auf eine zwar +- kommerzielle, dennoch hochinteressante Seite eines US-Wildkartoffelfans gestossen:
https://www.cultivariable.com/instructi ... seeds-tps/
Kurz gesagt: Die Autoren der englischen Studie behaupten, Erdäpfel- und Paradeiser-Vorfahren hätten vor Millionen von Jahren hybridisiert und so sei die Erdäpfel-Klade mit vielen Wildformen und unzählbaren Kultivaren entstanden.
Die bei uns angebauten Erdäpfel sind nur ein fader Abklatsch der Vielfalt in Amerika ;-)