Seite 1 von 1

Was kann das sein?

Verfasst: Donnerstag 15. August 2019, 16:50
von Oliver Stöhr
Liebe alle,

bei dieser noch nicht blühenden, aber von Blatt her charakteristischen Pflanze aus dem Salzburger Flachgau (Standort: frisches Ruderal) stehe ich gerade auf der Leitung - hat wer einen Tipp, was das sein kann?
(Wuchshöhe ca. 50 cm, Blätter wechselständig, Stängel auffällig rotfleckig; offenbar einjährig)

Danke und beste Grüße
Oliver

Re: Was kann das sein?

Verfasst: Donnerstag 15. August 2019, 18:01
von Stefan Lefnaer

Re: Was kann das sein?

Verfasst: Donnerstag 15. August 2019, 19:49
von Oliver Stöhr
Besten Dank Stefan für diesen Tipp - Xanthium schaut gut aus!
Dürfte spannend sein denn es gibt mW kaum Angaben zu dieser Gattung aus Salzburg.
Ich werde voraussichtlich im September das Vorkommen nochmals aufsuchen, vielleicht sind dann auch Früchte zu sehen damit eine saubere Artbestimmung möglich wird.
Lg
Oliver

Re: Was kann das sein?

Verfasst: Donnerstag 15. August 2019, 20:02
von Stefan Lefnaer
Die ominösen Kleinarten von X. orientale s. lat. wurden unlängst freundlicherweise von Salvatore Tomasello kassiert. Und X. strumarium hat graugrüne Blätter, nicht so gelbgrüne. Zudem sind die Blätter von X. strumarium ganz weich, während sich jene von X. orientale rau wie Schmirgelpapier angreifen. Also zumindest einen Beleg sollte man schon jetzt eindeutig zuordnen können.

Re: Was kann das sein?

Verfasst: Donnerstag 15. August 2019, 20:10
von Oliver Stöhr
Der von mir angefertigte Beleg hat weiche Blätter, daher dürfte es X. strumarium sein. Diese Gattung ist in Westösterreich noch kaum zu finden, daher hatte ich sie nicht auf dem Radar ...
Lg
Oliver

Re: Was kann das sein?

Verfasst: Freitag 6. September 2019, 17:39
von Oliver Stöhr
Hier noch die Früchte dieser Pflanze, die ich vorgestern im Flachgau fotografiert habe. Somit sollte X. strumarium s.str. passen.
Viele Grüße
Oliver

Re: Was kann das sein?

Verfasst: Freitag 6. September 2019, 18:40
von Georg Pflugbeil
Hallo Oliver, wo hast du die gefunden? Ich kenne die nur vom Saalachspitz, doch da war ich jetzt schon ein paar Jahre nicht mehr.

Re: Was kann das sein?

Verfasst: Freitag 6. September 2019, 19:40
von Oliver Stöhr
Hallo Georg!
Der Fundort liegt im Wallerseebecken nahe Weng, es waren nur 2 Pflanzen zu sehen.
Lg
Oliver

Re: Was kann das sein?

Verfasst: Montag 9. September 2019, 17:53
von Naturfreund
Ich habe diese Spitzklette heute auf einem Schotterablagerungs Platz hinter dem Friedhof entdeckt - Standort Nordburgenland.
Wächst dort in riesigen Büschen direkt am Schotter/Erdhaufen...