unbekannte Pflanze

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
Benutzeravatar
Norbert Griebl
Beiträge: 957
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59

unbekannte Pflanze

Beitragvon Norbert Griebl » Dienstag 26. Mai 2020, 12:47

Liebe Leute,

ich habe ein Foto einer mir unbekannten Pflanze aus einem Garten bekommen. Ich habe einen sehr leisen Verdacht, aber nur sehr leise.
Hat wer eine Ahnung, was das ist?

LG Norbert
Dateianhänge
IMG_20200508_133529916.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
IMG_20200508_133529916.jpg (1.13 MiB) 3782 mal betrachtet
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien

kurt nadler
Beiträge: 4141
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: unbekannte Pflanze

Beitragvon kurt nadler » Dienstag 26. Mai 2020, 21:23

irgendeine scorzonera?

irenejo
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 15. Februar 2019, 23:31

Re: unbekannte Pflanze

Beitragvon irenejo » Mittwoch 27. Mai 2020, 12:23

Oenothera sp.?
Schaut zumindest so wie bei mir im Garten aus. Und nistet sich auch gerne in Blumenkästen ein.

LG, Irene

kurt nadler
Beiträge: 4141
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: unbekannte Pflanze

Beitragvon kurt nadler » Mittwoch 27. Mai 2020, 14:20

nächster schritt:
milchsaft-asteracee?

kurt nadler
Beiträge: 4141
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: unbekannte Pflanze

Beitragvon kurt nadler » Mittwoch 27. Mai 2020, 14:46

na ja, was tropisches sollte man im pelargonienkistl nicht erwarten, scorzonera kommt mir aus wikipedia außertropisch vor; daher tippe ich nun auf einen gar reich beblätterten sämling von inula helenium (und komme damit zu den milchsaftlosen asteraceen).

MariaPP
Beiträge: 88
Registriert: Mittwoch 15. April 2020, 20:19

Re: unbekannte Pflanze

Beitragvon MariaPP » Mittwoch 27. Mai 2020, 20:00

Ich kann auch nur mutmaßen und schließe mich Irene an: Oenothera sp.
Ein Würzelanschnitt wär schön.
LG Maria

Benutzeravatar
Norbert Griebl
Beiträge: 957
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59

Re: unbekannte Pflanze

Beitragvon Norbert Griebl » Dienstag 2. Juni 2020, 08:15

Danke für eure Tipps!

Norbert
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste