Zwei Löwenzähne aus dem Großglockner-Gebiet
Verfasst: Mittwoch 10. September 2025, 09:07
Hallo Forum,
diesen gelben Korbblütler halte ich für einen Löwenzahn = Taraxacum. Ein Taraxacum mit so flauschig behaartem Kelch habe ich allerdings noch nie gesehen. Die Blätter sind relativ wenig gesägt. Ich habe den Löwenzahn am 11.8. zahlreich gefunden östlich des südlicheren und längeren der beiden Tunnel im Norden der Großglockner-Hochalpenstraße in ca. 2600 m Höhe (wo es wenige Jahre alte Angaben für Braya alpina gibt, die ich allerdings nicht finden konnte). Kann man die Art, oder wenigstens die Section dieses Taraxacum angeben ? Oder ist das gar kein Taraxacum ?
// Titel geändert
diesen gelben Korbblütler halte ich für einen Löwenzahn = Taraxacum. Ein Taraxacum mit so flauschig behaartem Kelch habe ich allerdings noch nie gesehen. Die Blätter sind relativ wenig gesägt. Ich habe den Löwenzahn am 11.8. zahlreich gefunden östlich des südlicheren und längeren der beiden Tunnel im Norden der Großglockner-Hochalpenstraße in ca. 2600 m Höhe (wo es wenige Jahre alte Angaben für Braya alpina gibt, die ich allerdings nicht finden konnte). Kann man die Art, oder wenigstens die Section dieses Taraxacum angeben ? Oder ist das gar kein Taraxacum ?
// Titel geändert