Astrantia bavarica und carniolica. Karawanken
Astrantia bavarica und carniolica. Karawanken
Astrantia bavarica und minor habe ich in den Karawanken mehrfach gesehen. Die Unterscheidung der beiden fiel mir aber oft recht schwer.... Aber ich versuche es mal dieser Population, welche in der Schlucht zwischen Ferlach und Zell-Pfarre zahlreich gefunden werden kann. Aufgrund der nicht bis zum Grund geteilten Blätter und der kleinen Köpfchen vermute ich A. carniolica. Korrekt?
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC07005.JPG (1.49 MiB) 302 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC07006.JPG (1.11 MiB) 302 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC07019.JPG (976.91 KiB) 302 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC07021.JPG (476.97 KiB) 302 mal betrachtet
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan
Re: Astrantia bavarica und carniolica. Karawanken
Bei diesem Fund aus dem Bodental vermute ich Astrantia bavarica. Die Blätter sind tiefer geteilt sowie die Köpfchen etwas grösser.
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC06030.JPG (1.93 MiB) 301 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC06031.JPG (1.01 MiB) 301 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC06034.JPG (1013.29 KiB) 301 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC06040.JPG (1.69 MiB) 301 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC06043.JPG (619.11 KiB) 301 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC06045.JPG (533.63 KiB) 301 mal betrachtet
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan
-
- Beiträge: 3480
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Astrantia bavarica und carniolica. Karawanken
Deine Einstufung teile ich auch
Lg
Oliver
Lg
Oliver
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste