Malve Bestimmungshilfe

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
kurt nadler
Beiträge: 4184
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: Malve Bestimmungshilfe

Beitragvon kurt nadler » Montag 3. August 2020, 00:32

damit ist auch meine frage beantwortet; vielen dank!

Oliver Stöhr
Beiträge: 3485
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Malve Bestimmungshilfe

Beitragvon Oliver Stöhr » Donnerstag 17. September 2020, 22:44

Heute nun Althaea officinalis verwildert in Nußdorf/Osttirol, nur wenige Meter von einer Kultur entfernt
Lg
Oliver
Dateianhänge
9E98AFAB-6FD4-42C8-8F66-663082E91EA9.jpeg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
9E98AFAB-6FD4-42C8-8F66-663082E91EA9.jpeg (635.86 KiB) 2641 mal betrachtet
8729C2E9-0BDC-48F3-823D-4C9E8826C586.jpeg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
8729C2E9-0BDC-48F3-823D-4C9E8826C586.jpeg (375.01 KiB) 2641 mal betrachtet
E597FFFF-C691-4594-A583-784321C346D6.jpeg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
E597FFFF-C691-4594-A583-784321C346D6.jpeg (406.81 KiB) 2641 mal betrachtet

Oliver Stöhr
Beiträge: 3485
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Malve Bestimmungshilfe

Beitragvon Oliver Stöhr » Samstag 14. November 2020, 15:37

Auch heute wieder adventive Althaea taurinensis und zwar aus Dölsach
Lg
Oliver
Dateianhänge
984FB99E-8C25-4628-BFC5-252A00B3C81D.jpeg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
984FB99E-8C25-4628-BFC5-252A00B3C81D.jpeg (523.47 KiB) 2555 mal betrachtet

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3934
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Malve Bestimmungshilfe

Beitragvon Jürgen Baldinger » Samstag 26. Juli 2025, 10:55

Althaea officinalis auch hier? Gestern in einem Abzugsgraben in der Agrarlandschaft bei Wilfleinsdorf?
althea sp. wilfleindorf NW bhf 20250725_102042.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
althea sp. wilfleindorf NW bhf 20250725_102042.jpg (1.83 MiB) 618 mal betrachtet
althea sp. wilfleindorf NW bhf 20250725_102013.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
althea sp. wilfleindorf NW bhf 20250725_102013.jpg (474.09 KiB) 618 mal betrachtet
althea sp. wilfleindorf NW bhf 20250725_102023.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
althea sp. wilfleindorf NW bhf 20250725_102023.jpg (1.72 MiB) 618 mal betrachtet
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3934
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Malve Bestimmungshilfe

Beitragvon Jürgen Baldinger » Dienstag 29. Juli 2025, 22:00

Würdet ihr A. officinalis hier bestätigen?
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 722
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 20:18
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Malve Bestimmungshilfe

Beitragvon Jonas » Mittwoch 30. Juli 2025, 00:03

Das hätte ich auch so bestimmt, aber ich habe die Art auch nur wenige Male entlang der Elbe bei Magdeburg gesehen…. Zudem war das im Oktober und die Art bereits völlig verblüht… da gibts also sicher viele Personen, welche die Art viel viel besser kennen als ich ;-)
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan

kurt nadler
Beiträge: 4184
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: Malve Bestimmungshilfe

Beitragvon kurt nadler » Mittwoch 30. Juli 2025, 23:55

ich würd das als officinalis ansprechen, blattmorphologisch wie ökologisch.

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3934
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Malve Bestimmungshilfe

Beitragvon Jürgen Baldinger » Donnerstag 31. Juli 2025, 13:40

Danke!
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Benutzeravatar
Norbert Griebl
Beiträge: 964
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59

Re: Malve Bestimmungshilfe

Beitragvon Norbert Griebl » Dienstag 7. Oktober 2025, 09:22

Althaea taurinensis auch in der Steiermark

keine große Überraschung ist, dass Althaea taurinensis auch in der Steiermark vorkommt.
Gefunden am 4. Juli 2024 in der Lafnitzer Haide bei St. Ilgen nahe Neustift an der Lafnitz am Rand einer Scheune.
Ob es ein Neufund für die Steiermark ist, weiß ich nicht. Ich habe lediglich gefunden: Steiermark (Király, unpubliziert).
Möglicherweise gibt es da schon eine Publikation, dann bitte um Info.
LG
Norbert
Dateianhänge
Althaea.taurinensis.Krim-Eibisch.St-Lafnitzer.Heide.bei.Lafnitz.nahe.Hartberg .4.Jul.24.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Althaea.taurinensis.Krim-Eibisch.St-Lafnitzer.Heide.bei.Lafnitz.nahe.Hartberg .4.Jul.24.JPG (729.66 KiB) 123 mal betrachtet
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien



Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 33 Gäste