Carex pallidula - wer suchet, der findet!
- Michael Hohla
- Beiträge: 132
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2017, 23:11
- Wohnort: Obernberg am Inn
- Kontaktdaten:
Carex pallidula - wer suchet, der findet!
Liebe Leute, Carex pallidula sollte heuer gesucht werden ... Viel Spaß und Erfolg
Michael
https://pbsociety.org.pl/journals/index ... /asbp.3512
Michael
https://pbsociety.org.pl/journals/index ... /asbp.3512
-
- Beiträge: 2412
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: Carex pallidula - wer suchet, der findet!
danke für die neue aufgabe. hab mich eh schon bei denjenigen (nicht gepostet) vom hainburger waldweg (schneeglöckerlwald) unlängst gewundert. vielleicht gibts diese "neue" oder pediformis da.
- Michael Hohla
- Beiträge: 132
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2017, 23:11
- Wohnort: Obernberg am Inn
- Kontaktdaten:
Re: Carex pallidula - wer suchet, der findet!
Lieber Kurt, das ist gut so, du gehörst beschäftigt ;-)
-
- Beiträge: 2412
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: Carex pallidula - wer suchet, der findet!
jaja, weil mir immer so fad ist ...
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2016, 09:19
- Wohnort: Salzburg
Re: Carex pallidula - wer suchet, der findet!
habs schon gefunden (im Herbar)
http://131.130.131.10/herbaria/jacq-vie ... lsl_023524
KORREKTUR: Das ist vermutlich doch nur eine Carex ornithopoda....
http://131.130.131.10/herbaria/jacq-vie ... lsl_023524
KORREKTUR: Das ist vermutlich doch nur eine Carex ornithopoda....
Zuletzt geändert von Peter Pilsl am Freitag 19. März 2021, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Peter Pilsl
SABOTAG
SABOTAG
- Michael Hohla
- Beiträge: 132
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2017, 23:11
- Wohnort: Obernberg am Inn
- Kontaktdaten:
Re: Carex pallidula - wer suchet, der findet!
... ich denke, ich habe diese Art im Vorjahr auch gesehen, aber leider nicht belegt, eine Carex digitata mit nicht-roten Blattscheiden auf Schotterböden in Tarsdorf. Ich werde das heuer noch nachprüfen. Viel Erfolg allseits! Michael
Zurück zu „Botanische Literatur“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste