Vermüllung im öffentlichen Raum

Wie das Kostbare erhalten? Gefährdungen, Schutzmaßnahmen und Interviews
Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4321
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vermüllung im öffentlichen Raum

Beitragvon Stefan Lefnaer » Samstag 11. März 2023, 19:15

Am idyllischen Land ist es übrigens auch nicht besser. Eine Spezialität mancher Weinbauern, zumindest älterer Semester, ist oder war es, zum Weinaufbinden verwendete Plastikschnüre in Gebüschen, auf Weingartenrainen usw. zu deponieren und - ähm - später darauf zu vergessen. Das sieht dann so aus und wahrscheinlich werden die Schnürln dort noch seeehr lange liegen, wenn sie keiner wegräumt:

20230311_150124.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20230311_150124.jpg (1.1 MiB) 9135 mal betrachtet
20230311_150129.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20230311_150129.jpg (1.1 MiB) 9135 mal betrachtet

Rocko
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 24. Mai 2020, 22:15

Re: Vermüllung im öffentlichen Raum

Beitragvon Rocko » Sonntag 12. März 2023, 18:17

Stefan Lefnaer hat geschrieben:Anscheinend werden auf der Donauinsel gerade neue Mistkübel installiert. Zumindest Halterungen wurden schon aufgestellt. Vielleicht löst das ja das Problem.

Das wäre natürlich sehr wünschenswert und würde mich sehr freuen.

Eine andere Thematik, zum Thema passend Naturschutz und Donauinsel: Weis jemand mehr über die Lebensweise und Handhabung der Biberpopulationen? Mir fallen immer mehr teils komplett an-, oder abgefressene Bäume entlang den Donauufern der Insel auf. Erst heute hab ich eine ausgewachsene 15m hohe Weisspappel gesehen, die unten rum komplett vom Biber angefressen wurde und vermutlich bald mal gefällt wird. Mir ist schon klar das die Tiere Nahrung brauchen, aber Drahtschutz um den unteren Stammbereich haben die wenigsten Bäume.

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4321
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vermüllung im öffentlichen Raum

Beitragvon Stefan Lefnaer » Sonntag 12. März 2023, 18:47

Das ist der Lauf der Welt. Die Bäume wachsen wieder nach.

kurt nadler
Beiträge: 4184
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: Vermüllung im öffentlichen Raum

Beitragvon kurt nadler » Mittwoch 5. April 2023, 16:48

"Chicago darf nicht Wien werden!":
Impressionen aus Meidling.
Dateianhänge
DSC01727 wien-meidling, schedifkaplatz.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC01727 wien-meidling, schedifkaplatz.jpg (1.79 MiB) 9035 mal betrachtet
DSC01728 wien-meidling, schedifkaplatz.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC01728 wien-meidling, schedifkaplatz.jpg (1.52 MiB) 9035 mal betrachtet
DSC01729 wien-meidling, schedifkaplatz.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC01729 wien-meidling, schedifkaplatz.jpg (1.74 MiB) 9035 mal betrachtet

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3938
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Vermüllung im öffentlichen Raum

Beitragvon Jürgen Baldinger » Donnerstag 6. April 2023, 12:04

Das sind aber noch die harmloseren Bilder.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Benutzeravatar
2045
Beiträge: 1124
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 19:05
Wohnort: NÖ, Breitenfurt
Kontaktdaten:

Re: Vermüllung im öffentlichen Raum

Beitragvon 2045 » Samstag 2. März 2024, 19:17

Einige Funde am Vormittag neben dem Liesingbach in Breitenfurt.
War nur ein einige 100 Meter langes Stück, in ca. 15 Minuten.
Der restliche Müll ist da schon entsorgt, das wurde dann in den entsprechenden Sammelbehältern eingeworfen.
LG Markus
Dateianhänge
Bft - Asi- 02032024 - (1) - Müllhaufen.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Bft - Asi- 02032024 - (1) - Müllhaufen.JPG (1.35 MiB) 4600 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4321
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vermüllung im öffentlichen Raum

Beitragvon Stefan Lefnaer » Samstag 10. Mai 2025, 22:21

Dictamnus albus  VU  —  L7   T8   K7   F3     R8   N2   S0  zwischen am Waldrand deponierten Plastik-Schnürln, die vermutlich zum Aufbinden von Weinkulturen vorgesehen waren.

20250510_085710.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20250510_085710.jpg (1.62 MiB) 1667 mal betrachtet

balanceistischer
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2025, 21:01

Re: Vermüllung im öffentlichen Raum

Beitragvon balanceistischer » Dienstag 14. Oktober 2025, 20:45

Jürgen Baldinger hat geschrieben:Mir kommt vor, dass es noch nie so schlimm war, was die Vermüllung (meist sind es Kunststoffabfälle) im öffentlichen Raum betrifft, sowohl innerstädtisch wie auch am Stadtrand. Teilt Ihr diesen Eindruck oder war es eh immer so oasch, nur ich werde zunehmend empfindlicher? Die Kunststoffplanen auf den siedlungsnahen Feldern mögen noch auf den Wind der letzten Zeit und nahe,


Ich teile auch den Eindruck. Ich glaube, heute, gibt es viele Menschen, die kein Umweltbewusstsein haben.


Zurück zu „Naturschutz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste