Pflegeeinsätze des Naturschutzbund NÖ 2025
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3938
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Pflegeeinsätze des Naturschutzbund NÖ 2025
Der erste Pflegeeinsatz des Jahres fand heute bei Kaiserwetter in der Brunnlust statt, bekanntlich ja die "Mutter der (niederösterreichischen) Pflegeeinsätze" laut Norbert Sauberer. Zahlreich waren heute wieder die helfenden Hände, gemäht wurde insgesamt zwei Tage, die freigeschnittene Fläche war immens.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3938
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Pflegeeinsätze des Naturschutzbund NÖ 2025
Gestern waren wir am Bockstallberg (Bezirk Hollabrunn) tätig und haben uns dort zwei Flächen gewidmet, indem wir gegen die Verbuschung der Halbtrockenrasen vorgingen.
erste FlächeDer Einsatz war dank Margit Gross und Thomas Horvath vom Naturschutzbund Niederösterreich wie immer gut organisiert.Perspektive Richtung WestenPatrick auch wie immer dabeizweite FlächeEnde Gelände
erste FlächeDer Einsatz war dank Margit Gross und Thomas Horvath vom Naturschutzbund Niederösterreich wie immer gut organisiert.Perspektive Richtung WestenPatrick auch wie immer dabeizweite FlächeEnde Gelände
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3938
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Pflegeeinsätze des Naturschutzbund NÖ 2025
Wir brauchen immer helfende Hände. Je mehr mitarbeiten, desto besser. Weitere Termine siehe hier:
https://www.noe-naturschutzbund.at/termine.html
https://www.noe-naturschutzbund.at/termine.html
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3938
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Pflegeeinsätze des Naturschutzbund NÖ 2025
Nächste Chance, Gutes für die Natur zu tun: diesen Samstag. Und das Wetter scheint gut zu werden. Traut Euch und geht hin!
Thomas vom Naturschutzbund NÖ schreibt:
Thomas vom Naturschutzbund NÖ schreibt:
(...) diesen Samstag, 12. April, findet wieder eine Biotoppflege-Termin bei den Fischawiesen statt um zu verhindern dass die Goldrute im Bereich des Teichs überhandnimmt. Außerdem werden aufkommende Gehölze entfernen. Treffpunkt ist 10:00 Uhr vor Ort. Wie immer holen wir euch auch gerne vom Bahnhof in Gramatneusiedl ab.
Sofern Ihr Zeit und Lust habt dabei zu sein, gebt uns bitte Bescheid, damit wir auch ausreichend Werkzeug und Verpflegung mitnehmen.
Entweder via Mail (noe@naturschutzbund.at) oder telefonisch direkt bei mir (0699/11633003). Es würde mich freuen einige bekannte Gesichter zu sehen. (...)
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3938
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Pflegeeinsätze des Naturschutzbund NÖ 2025
Gestern in der Brunnlust: Alles wie immer schön, allerdings sehr wenig Wasser. Hier Gladiolus palustris, Allium schoenoprasum var. alpinum, auf dem Weg dorthin ein gelbes Exemplar von Tettigonia viridissima
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4321
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Pflegeeinsätze des Naturschutzbund NÖ 2025
Heute war wieder die Pflege des Dernbergs dran. Als wir hinkamen kreisten ein Kaiseradler und fünf Rotmilane über dem Berg. Diese hassten jenen mittels spektakulärer Flugmanöver.
Dann bildeten sich drei Gruppen: die erste ringelte den Robinienaufwuchs, die zweite mähte und rechte, die dritte entstockte eine zwischenzeitlich verbuschte Fläche. Ich war bei der dritten Gruppe dabei. Hier sieht man die anfangs noch sehr verstockte Fläche:
Mit der Zeit lichtete sich das Gebüsch und wir konnten stolz auf unsere Arbeit zurückblicken. Zudem tat uns alles weh.
Hier Fotos von den Recher:innen:
Blick Richtung Latschenberg:
Gegen halb vier setzte Regen ein, eine gute Begründung den Rückzug anzutreten:
Dann bildeten sich drei Gruppen: die erste ringelte den Robinienaufwuchs, die zweite mähte und rechte, die dritte entstockte eine zwischenzeitlich verbuschte Fläche. Ich war bei der dritten Gruppe dabei. Hier sieht man die anfangs noch sehr verstockte Fläche:
Mit der Zeit lichtete sich das Gebüsch und wir konnten stolz auf unsere Arbeit zurückblicken. Zudem tat uns alles weh.
Hier Fotos von den Recher:innen:
Blick Richtung Latschenberg:
Gegen halb vier setzte Regen ein, eine gute Begründung den Rückzug anzutreten:
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3938
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Pflegeeinsätze des Naturschutzbund NÖ 2025
Alles richtig gemacht! Großartig.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste