Unbekannte Blätter?

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
Lautaro
Beiträge: 73
Registriert: Freitag 22. April 2022, 23:16

Unbekannte Blätter?

Beitragvon Lautaro » Dienstag 8. Juli 2025, 22:53

Am 5.7.25 im Aufstieg zur Hohen Mandling neben der Forststraße(siehe Rechteck) diese unbekannten Blätter entdeckt, Blattlänge bis zu 30cm.
Was wird das?
LK.png
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
LK.png (895.92 KiB) 77 mal betrachtet

unbekannt 1.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
unbekannt 1.jpg (984.56 KiB) 77 mal betrachtet

unbekannt 2.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
unbekannt 2.jpg (855.12 KiB) 77 mal betrachtet

unbekannt 3.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
unbekannt 3.jpg (1.22 MiB) 77 mal betrachtet
Vormals als "Pablito" registriert mit 496 Beiträgen :-)

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3856
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Unbekannte Blätter?

Beitragvon Jürgen Baldinger » Mittwoch 9. Juli 2025, 07:02

Senecio umbrosus?

Siehe viewtopic.php?f=4&t=2521
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Lautaro
Beiträge: 73
Registriert: Freitag 22. April 2022, 23:16

Re: Unbekannte Blätter?

Beitragvon Lautaro » Mittwoch 9. Juli 2025, 10:21

Danke Jürgen das kommt hin!
Vormals als "Pablito" registriert mit 496 Beiträgen :-)

kurt nadler
Beiträge: 4114
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Blätter?

Beitragvon kurt nadler » Mittwoch 9. Juli 2025, 12:39

Nie von dieser Art gehört. Interessant, dass sie jetzt gleichzeitig (Reini und Jürgen) "aufpoppt".

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3856
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Unbekannte Blätter?

Beitragvon Jürgen Baldinger » Mittwoch 9. Juli 2025, 19:38

Kommt anscheinend lokal und nur dort vor. Ich hab' sie bisher nur einmal gesehen, vor Jahren. Deinen letzten Beitrag hast du auch in meinem oben verknüpften Thema geschrieben, ich nehme an, irrtümlich; ich habe ihn dort daher gelöscht.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 217 Gäste