Die Suche ergab 722 Treffer

von Jonas
Sonntag 24. August 2025, 20:34
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Festuca quadriflora - Avers
Antworten: 2
Zugriffe: 214

Re: Festuca quadriflora - Avers

Also F. quadriflora lässt sich ja meist gut im Feld ansprechen, da ist ein Blattquerschnitt sicher nicht zwingend! Mir ist nur die Diskrepanz bei den Angaben zur Länge des Blatthäutchens aufgefallen….
Das Gestein war wohl basisches Silikatgestein!
von Jonas
Samstag 16. August 2025, 13:35
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Festuca halleri agg. - Avers
Antworten: 0
Zugriffe: 541

Festuca halleri agg. - Avers

Hallo zusammen

Ich erlaube mir hier auf drei Beiträge im Schweizer Nachbarforum zu verweisen und freue mich über Rückmeldungen :-)

https://www.openflora.ch/de/forum/festu ... -2931.html
von Jonas
Samstag 16. August 2025, 13:33
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Festuca quadriflora - Avers
Antworten: 2
Zugriffe: 214

Festuca quadriflora - Avers

Hallo zusammen

Ich erlaube mir hier auf drei Beiträge im Schweizer Nachbarforum zu verweisen und freue mich über Rückmeldungen :-)

https://www.openflora.ch/de/forum/festu ... -2930.html
von Jonas
Samstag 16. August 2025, 13:33
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Cerastium alpinum - Avers
Antworten: 0
Zugriffe: 69

Cerastium alpinum - Avers

Hallo zusammen

Ich erlaube mir hier auf drei Beiträge im Schweizer Nachbarforum zu verweisen und freue mich über Rückmeldungen :-)

https://www.openflora.ch/de/forum/ceras ... -2932.html
von Jonas
Donnerstag 31. Juli 2025, 22:54
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Thalictrum lucidum? Loiblpass
Antworten: 21
Zugriffe: 952

Re: Thalictrum lucidum? Loiblpass

Das macht doch nichts! Dafür ist daraus eine interessante Diskussion entstanden, aus welcher ich sehr vieles lernen konnte…. Wie gesagt, es ist wohltuend, wenn man teils falsch liegt…. Sonst würde ich jetzt Arenaria ciliata teilweise immer noch als Minuartia rupestris kartieren (und x-weiterer solch...
von Jonas
Donnerstag 31. Juli 2025, 17:55
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Cerastium julicum? Koschutnikturm
Antworten: 3
Zugriffe: 253

Re: Cerastium julicum? Koschutnikturm

Die Art scheint mir sehr gut charakterisiert zu sein, nur kommt das im Schlüssel bislang nicht ganz so rüber…

Nach dem anderen Julier (Pedicularis julica) haben wir auch immer die Augen offen gehalten, aber leider nie was verdächtiges gesehen….
von Jonas
Donnerstag 31. Juli 2025, 17:53
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Heracleum sphondylium subsp. pollinianum? Bodental
Antworten: 4
Zugriffe: 385

Re: Heracleum sphondylium subsp. pollinianum? Bodental

Ja so etwas ist schon sehr verwirrend…. Ob es bislang noch keine genetischen Untersuchungen zur Gruppe gibt?!
Vielen Dank Oliver für deine Antwort hier und auch bei allen anderen Beiträgen!!
von Jonas
Donnerstag 31. Juli 2025, 17:52
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Phyteuma sieberi? Slowenische Steiner Alpen
Antworten: 2
Zugriffe: 261

Re: Phyteuma sieberi? Slowenische Steiner Alpen

Danke! Schaut schon schräg aus, zuerst hatte ich die sogar als P. confusum kartiert, bei der Nachbestimmung aber festgestellt, dass diese +\- ganzrandige Blätter haben sollte.
von Jonas
Donnerstag 31. Juli 2025, 17:50
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Thalictrum lucidum? Loiblpass
Antworten: 21
Zugriffe: 952

Re: Thalictrum lucidum? Loiblpass

Herzlichen Dank Oliver für deine Antwort! Dass T. lucidum auch bei euch in Schlagfluren auftauchen kann, ist sehr interessant! Die Ökologie hatte mich schon etwas an der Bestimmung zweifeln lassen… so wirkt der Wald dort alles andere als besonders nass.. mit viel Hacquetia epipactis, Helleborus nige...
von Jonas
Mittwoch 30. Juli 2025, 00:03
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Malve Bestimmungshilfe
Antworten: 27
Zugriffe: 12745

Re: Malve Bestimmungshilfe

Das hätte ich auch so bestimmt, aber ich habe die Art auch nur wenige Male entlang der Elbe bei Magdeburg gesehen…. Zudem war das im Oktober und die Art bereits völlig verblüht… da gibts also sicher viele Personen, welche die Art viel viel besser kennen als ich ;-)

Zur erweiterten Suche