Die Suche ergab 264 Treffer

von Burkhard Leitner
Mittwoch 11. Juni 2025, 09:27
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Rhododendron luteum
Antworten: 1
Zugriffe: 626

Rhododendron luteum

Ein vielleicht interessanter Fund aus der Steiermark, nahe Eisenpass (Gleinalm). 7. Juni 2025 War einigermaßen überrascht, im Wald einige Büsche dieser Pflanze zu finden. Der Fundort ist sehr abgelegen, wahrscheinlich stammen die Pflanzen aber ursprünglich aus dem nahegelegenen Forsthaus (Gartenflüc...
von Burkhard Leitner
Donnerstag 24. April 2025, 21:04
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Orchidee Siegendorf
Antworten: 11
Zugriffe: 1855

Re: Orchidee Siegendorf

Danke euch!
Neotinea ustulata muss richtig sein, es passt alles.
Im Gebiet kommen sonst nur noch Anacamptis morio und Orchis purpurea vor.
VG
Burkhard
von Burkhard Leitner
Donnerstag 24. April 2025, 12:27
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Orchidee Siegendorf
Antworten: 11
Zugriffe: 1855

Re: Orchidee Siegendorf

Danke euch!
Ja, Siegendorfer Puzta ist richtig.

Beide vermutete Arten würden aber doch schon weiter in ihrer Entwicklung sein? Sollten ja im April/Mai blühen.
Bliebe noch Neotinea ustulata aestivalis.

VG
Burkhard
von Burkhard Leitner
Donnerstag 24. April 2025, 10:34
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Orchidee Siegendorf
Antworten: 11
Zugriffe: 1855

Orchidee Siegendorf

Hallo,
diese Orchideen-Blattrosette fand ich am Rande der Siegendorfer Heide am 12. April. Wahrscheinlich schwierig, etwas zur Art zu sagen... ?
VG Burkhard
P4120943.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
P4120943.jpg (1.35 MiB) 1141 mal betrachtet
von Burkhard Leitner
Montag 25. November 2024, 22:21
Forum: Botanische Literatur
Thema: Biodiversitäts-Atlas Österreich
Antworten: 12
Zugriffe: 15793

Re: Biodiversitäts-Atlas Österreich

Dass hin und wieder falsch bestimmte Arten in den Daten enthalten sein werden, ist anzunehmen. Ein Hauptproblem - die Flora vielleicht eher ausgenommen - ist, dass es viel zu wenige Experten gibt, die sich die Bestimmungs-Arbeit antun oder eben über das entsprechende Wissen verfügen. Zu den „zusamme...
von Burkhard Leitner
Montag 25. November 2024, 09:24
Forum: Botanische Literatur
Thema: Biodiversitäts-Atlas Österreich
Antworten: 12
Zugriffe: 15793

Biodiversitäts-Atlas Österreich

Ich weiß nicht inwieweit diese Website schon bekannt ist, mir war sie bis vor kurzem unbekannt. Scheint jedenfalls ein sehr mächtiges Instrument zu sein/werden. Biodiversitäts-Atlas Österreich Frei zugängliches Onlineportal zur Entdeckung der Vielfalt an Organismen und Lebensräumen in Österreich htt...
von Burkhard Leitner
Freitag 19. Juli 2024, 17:24
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orobanche s. lat. 2024
Antworten: 34
Zugriffe: 11650

Re: Orobanche s. lat. 2024

Dachte zunächst an Orobanche reticulata, aber bin mir nicht sicher.
orobanche_schoeckl.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
orobanche_schoeckl.jpg (1009.07 KiB) 2598 mal betrachtet
orobanche2_schoeckl.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
orobanche2_schoeckl.jpg (1001.01 KiB) 2598 mal betrachtet

Fundort: Grazer Bergland, Schöckl, 1250m
Danke und VG
Burkhard
von Burkhard Leitner
Donnerstag 27. Juni 2024, 12:41
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orchideen 2024
Antworten: 106
Zugriffe: 44683

Re: Orchideen 2024

Die majalis vom 17.6. ist eher eine fuchsii, denke ich.
VG Burkhard
von Burkhard Leitner
Mittwoch 26. Juni 2024, 14:01
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orchideen 2024
Antworten: 106
Zugriffe: 44683

Re: Orchideen 2024

Teil 1 einiger Wanderungen im Gesäuse und Umgebung. 25.6., Kaiserau Unglaubliche Formenvielfalt an Dactylorhiza fuchsii. Ich nehme jedenfalls an es sind solche, trotz der Verschiedenheit. Dazu Gymnadenia conopsea(?) in weiß, Neottia ovata und Platanthera bifolia. VG Burkhard gymnadenia_weiss_kaisera...
von Burkhard Leitner
Freitag 31. Mai 2024, 13:13
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orobanche s. lat. 2024
Antworten: 34
Zugriffe: 11650

Re: Orobanche s. lat. 2024

30. Mai, Schöckl-Gebiet, zahlreiche Orobanche caryophyllacea - Labkraut-Sommerwurz (nehme ich an, stehen auch schön im Labkraut)...
VG Burkhard
Orobanche caryophyllacea_burgstall.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Orobanche caryophyllacea_burgstall.jpg (1003.58 KiB) 3251 mal betrachtet
Orobanche caryophyllacea2_burgstall.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Orobanche caryophyllacea2_burgstall.jpg (851.77 KiB) 3251 mal betrachtet
Orobanche caryophyllacea3_burgstall.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Orobanche caryophyllacea3_burgstall.jpg (1.04 MiB) 3251 mal betrachtet

Zur erweiterten Suche