Die Suche ergab 957 Treffer

von Norbert Griebl
Dienstag 9. September 2025, 16:37
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Steirische Teichflora
Antworten: 0
Zugriffe: 40

Steirische Teichflora

Liebes Forum, Spätsommer und Herbst ist immer Teichflora-Zeit. Zwar wird es immer schwieriger, abgelassene Teiche zu finden, bei denen es kein Betretungsverbot gibt, aber wenn man lang genug sucht, wird man fündig. Beginnend mit den Sulzhofer-Teichen bei Mönichgleinz nahe Groß-St.Florian in der West...
von Norbert Griebl
Mittwoch 27. August 2025, 18:47
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Was Neues für mich
Antworten: 46
Zugriffe: 10647

Re: Was Neues für mich

den Korbblütler halte ich für Silphium perfoliatum.
LG Norbert
von Norbert Griebl
Montag 18. August 2025, 11:13
Forum: Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)
Thema: Equisetum ramosissimum
Antworten: 3
Zugriffe: 3060

Re: Equisetum ramosissimum

würde ich so auf den ersten Blick als Equisetum arvense ansehen
von Norbert Griebl
Donnerstag 14. August 2025, 16:04
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Gynostemma pentaphyllum in der Steiermark
Antworten: 5
Zugriffe: 2612

Re: Gynostemma pentaphyllum in der Steiermark

Liebes Forum,

wie nicht anders zu erwarten, hat Gynostemma pentaphyllum auch den letzten Winter gut überstanden und der Bestand steht im frischen Dunkelgrün. Anbei ein Bild vom Sommer mit den eher unscheinbaren dunkelgrünen, leicht glänzenden Blättern.

Norbert
von Norbert Griebl
Dienstag 12. August 2025, 16:10
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Spiraea alba neu für die Steiermark
Antworten: 0
Zugriffe: 324

Spiraea alba neu für die Steiermark

Die nordamerikanische Weiße Spiere, Spiraea alba, wird in Europa seit 1765 gärtnerisch genutzt (Krausch 2003). In Österreich ist die Art bekannt aus Kärnten (Hartl & al. 1992, GLASER & al. 2025), 2007 Lohnsburg und Pöndorf im oberösterreichischen Kobernaußerwald (HOHLA 2008), Zell am See im ...
von Norbert Griebl
Dienstag 12. August 2025, 10:54
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Cyperus esculentus
Antworten: 3
Zugriffe: 144

Re: Cyperus esculentus

Bei uns in der Südsteiermark und in Kärnten ist die Art allgegenwärtig.
von Norbert Griebl
Samstag 9. August 2025, 19:48
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Scilla mit Blaustern-Antherenbrand - Suchaufruf
Antworten: 95
Zugriffe: 62550

Re: Scilla mit Blaustern-Antherenbrand - Suchaufruf

Heute ein Antherenbrand auf Stellaria aquatica (Syn.: Myosoton aquaticum) bei Groß St. Florian in der Weststeiermark.
von Norbert Griebl
Freitag 1. August 2025, 12:19
Forum: Sonstiges
Thema: Solanum tuberosum & Solanum lycopersicum bzw die höchst interessante genetische Brücke zwischen beiden
Antworten: 1
Zugriffe: 134

Re: Solanum tuberosum & Solanum lycopersicum bzw die höchst interessante genetische Brücke zwischen beiden

......wusst ich´s doch, dass die Tomtoffel nicht erst in den 1970er-Jahren entstand...... ;-)
von Norbert Griebl
Montag 28. Juli 2025, 16:32
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Orobanche pancicii? Koralpe
Antworten: 4
Zugriffe: 426

Re: Orobanche panicii? Koralpe

Orobanche pancicii ist sehr veränderlich. Anbei Bilder, alle von einem Standort in den Wölzer Tauern:
von Norbert Griebl
Freitag 25. Juli 2025, 19:41
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Orobanche pancicii? Koralpe
Antworten: 4
Zugriffe: 426

Re: Orobanche panicii? Koralpe

Ja, pancicii

Zur erweiterten Suche