Die Suche ergab 3479 Treffer

von Oliver Stöhr
Dienstag 9. September 2025, 18:55
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Checklist of Austrian neophytes (2nd edition)
Antworten: 5
Zugriffe: 129

Re: Checklist of Austrian neophytes (2nd edition)

100 Punkte für Kurt - gut auf den Punkt gebracht.
Mehr Hausverstand und weniger Schwarz-Weiß-Denken wäre m.E. bei diesem Thema angebracht. Zu bedenken etwa: Der (mutmaßliche) Neophyt Arrhenatherum elatius - u.a. prägend für den FFH-LRT 6510 und unsere halbextensiven Wiesen …
von Oliver Stöhr
Montag 8. September 2025, 19:00
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Rätselpflanze
Antworten: 50
Zugriffe: 22938

Re: Rätselpflanze

Lustig - derartige Formen von Blysmus habe ich gestern auch an der Isel in einem Schwemmrasen gesehen, dort unter typischen Individuen.
von Oliver Stöhr
Sonntag 7. September 2025, 10:09
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Gras v.d. Großglockner-Hochalpenstraße
Antworten: 2
Zugriffe: 63

Re: Gras v.d. Großglockner-Hochalpenstraße

Hallo Günther,

deine Bilder zeigen sehr wahrscheinlich Poa nemoralis, das auch sehr kurze Blatthäutchen hat. Die Art steigt in Alpen über die Waldgrenze hinauf und steht im Schutt wie auch in Felslebebsräumen.

Beste Grüße
Oliver
von Oliver Stöhr
Mittwoch 3. September 2025, 21:33
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Erigeron sumatrensis
Antworten: 18
Zugriffe: 10977

Re: Erigeron sumatrensis

Hier in Osttirol habe ich beide (bonariensis und sumatrensis) auch noch nicht gefunden - aber wir sind bei den Neos oftmals verspätet dran ;-)
von Oliver Stöhr
Mittwoch 27. August 2025, 11:35
Forum: Sonstiges
Thema: Stellenausschreibung Vegetationsökologie
Antworten: 2
Zugriffe: 3650

Re: Stellenausschreibung Vegetationsökologie

Hallo zusammen, die Fa. Revital Integrative Naturraumplanung, bei der ich als Geschäftsführer für Biologie tätig bin, schreibt aktuell eine unbefristete Vollzeit-Stelle für Vegetationsökologie aus. Zudem suchen wir aktuell jemand im Bereich Tierökologie und Landschaftsplanung. Alle Details zu diesen...
von Oliver Stöhr
Donnerstag 31. Juli 2025, 16:09
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Cerastium julicum? Koschutnikturm
Antworten: 3
Zugriffe: 253

Re: Cerastium julicum? Koschutnikturm

C. julicum schaut für mich plausibel aus - kenne die Art aber zugegeben nicht sehr gut; C.arvense würde ich aber ausschließen.
von Oliver Stöhr
Donnerstag 31. Juli 2025, 16:04
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Phyteuma sieberi? Slowenische Steiner Alpen
Antworten: 2
Zugriffe: 261

Re: Phyteuma sieberi? Slowenische Steiner Alpen

Ja, für mich auch eine etwas untypische P. sieberi
von Oliver Stöhr
Donnerstag 31. Juli 2025, 16:03
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Astrantia bavarica und carniolica. Karawanken
Antworten: 2
Zugriffe: 296

Re: Astrantia bavarica und carniolica. Karawanken

Deine Einstufung teile ich auch
Lg
Oliver
von Oliver Stöhr
Donnerstag 31. Juli 2025, 15:57
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Minuartia rupestris? Hochobir
Antworten: 8
Zugriffe: 436

Re: Minuartia rupestris? Hochobir

100 Punkte für Elias - bin ganz deiner Meinung!

Zur erweiterten Suche