"Eisblumen"
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
"Eisblumen"
Seit gestern gibts Morgenfrost und ausnahmsweise Sonnenschein. Da muss man natürlich raus.
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03489 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, hypericum sp..JPG (731.02 KiB) 9294 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03566 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, Prunus persica.JPG (859.87 KiB) 9294 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03569 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, sambucus nigra.JPG (465.84 KiB) 9294 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03583 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, Moos.JPG (883.98 KiB) 9294 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03587 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, chelidonium majus.JPG (782.18 KiB) 9294 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03597 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, phedimus sp..JPG (1.05 MiB) 9294 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03614 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, potentilla argentea.JPG (865.34 KiB) 9294 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03628 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, geranium pyrenaicum.JPG (1.24 MiB) 9294 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03631 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, plantago lanceolata.JPG (804.35 KiB) 9294 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03640 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, bellis perennis.JPG (713.61 KiB) 9294 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: "Eisblumen"
Fortsetzung
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03643 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, Frühwinter.JPG (713.03 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03645 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, achillea collina.JPG (1.12 MiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03649 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, tilia cordata.JPG (984.41 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03660 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, tilia cordata.JPG (637.23 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03672 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, cotoneaster apiculatus etc.JPG (983.83 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03677 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, dipsacus laciniatus, lolium perenne, wohl glechoma hederacea, daucus carota (andre apiaceen gibts da nicht) etc.JPG (1.14 MiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03680 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, dipsacus laciniatus.JPG (801.87 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03682 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, carduus acanthoides.JPG (857.93 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03688 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, achillea collina.JPG (1.25 MiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03693 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, Frühwintermorgen.JPG (1.5 MiB) 9293 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: "Eisblumen"
Fortsetzung
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03714 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, in der Ortsparkrasen-Untersuchungsfläche.JPG (1.41 MiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03715 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, taraxacum sp.JPG (1.06 MiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03723 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, keine Eisblume.JPG (1.02 MiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03737 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, ballota nigra subsp. nigra.JPG (880.7 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03739 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, achillea collina, veronica sp.JPG (1.03 MiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03749 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, sedum acre etc.JPG (978.54 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03751 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, achillea collina etc.JPG (1.08 MiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03754 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, sonchus oleraceus, arenaria serpyllifolia s.str., stellaria cf. pallida und fragliche rosette.JPG (841.74 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03755 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, sonchus oleraceus.JPG (802.11 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03758 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, bellis perennis.JPG (739.53 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: "Eisblumen"
Fortsetzung.
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03755 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, sonchus oleraceus.JPG (802.11 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03758 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, bellis perennis.JPG (739.53 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03787 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, verbascum phlomoides.JPG (873.46 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03811 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, dipsacus laciniatus.JPG (1.01 MiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03813 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, cirsium vulgare etc.JPG (1.04 MiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03815 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, geum urbanum.JPG (976.71 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03842 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, alcea rosea.JPG (1.53 MiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03857 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, campanula persicifolia.JPG (943.78 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC03867 prellenkirchen-mitte, 2020-11-22, ajuga reptans.JPG (974.63 KiB) 9293 mal betrachtet
-
- Beiträge: 3479
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: "Eisblumen"
Unabhängig von Kurt bin ich heute auch auf die Idee gekommen, im Raureif zu fotografieren - hier ein paar Eindrücke aus dem Lavanter Forchach:
Evonymus europaeus
Rhododendron hirsutum
Polygala chamaebuxus
Rosa cf canina
Berberis vulgaris
Pteridium aquilinum ssp. pinetorum
Rötlicher Galerttrichter (Tremiscus helvelloides)
LG
Oliver
Evonymus europaeus
Rhododendron hirsutum
Polygala chamaebuxus
Rosa cf canina
Berberis vulgaris
Pteridium aquilinum ssp. pinetorum
Rötlicher Galerttrichter (Tremiscus helvelloides)
LG
Oliver
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: "Eisblumen"
schön, danke! pilze wärn auch bei uns noch leicht überdurchschnittlich vertreten und bisweilen fotogen.
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: "Eisblumen"
ein paar weitere vom 1.12.2020:
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC04107 prellenkirchen, 2020-12-01, cirsium vulgare.JPG (1.01 MiB) 8728 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC04109 prellenkirchen, 2020-12-01, verbascum phlomoides.JPG (1.28 MiB) 8728 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC04138 prellenkirchen, 2020-12-01, cirsium arvense.JPG (765.96 KiB) 8728 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC04164 prellenkirchen, 2020-12-01, alcea rosea.JPG (1.23 MiB) 8728 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC04167 prellenkirchen, 2020-12-01, dipsacus cf. laciniatus.JPG (979.28 KiB) 8728 mal betrachtet
Re: "Eisblumen"
irgendwie auch "Eisblumen"... aber mehr so hardcore. Heute Illmitzer Seeufer, nach stürmischer Kälte. Der Uferstreifen ist vom Spritzwasser in dicke, teils leicht bräunliche Neusiedler See Eisskulpturen verwandelt worden.
attachment]
und hier noch die meistfotografierte Bank des Tages von hinten und vorne
attachment]
und hier noch die meistfotografierte Bank des Tages von hinten und vorne
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- IMG_20210213_140951.jpg (755.83 KiB) 8615 mal betrachtet
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4266
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: "Eisblumen"
Toll! Die ersten zwei sehen allerdings mehr mykologisch als botanisch aus.
Re: "Eisblumen"
Stefan Lefnaer hat geschrieben:Die ersten zwei sehen allerdings mehr mykologisch als botanisch aus.
dachte schon ich komme damit durch...
Dank an Gerhard, den Mykologe meines Vertrauens, für die Namensfindung: Pruinamyces glacialis
Zurück zu „Schönheit der Natur“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste