Slowenische Ruderal- und Küstenpflanzen
-
- Beiträge: 3479
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Slowenische Ruderal- und Küstenpflanzen
Liebe alle,
hier noch als Ergänzung zu meinem Beitrag über die herbstlichen Karsttrockenrasen ein paar Bilder zur autumnalen Ruderal- und Küstenflora von Izola und Piran.
Viele Grüße
Oliver
hier noch als Ergänzung zu meinem Beitrag über die herbstlichen Karsttrockenrasen ein paar Bilder zur autumnalen Ruderal- und Küstenflora von Izola und Piran.
Viele Grüße
Oliver
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Amaranthus deflexus.jpg (953.82 KiB) 13872 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Amaranthus graecizans.jpg (774.69 KiB) 13872 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Capparis spinosa.jpg (855.89 KiB) 13872 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Capsicum annuum.jpg (972.03 KiB) 13872 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Euphorbia prostrata.jpg (973.67 KiB) 13872 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Solanum pseudocapsicum.jpg (911.94 KiB) 13872 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Atriplex cf. prostrata.jpg (941.83 KiB) 13872 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Salsola soda.jpg (831.43 KiB) 13859 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Oliver Stöhr am Donnerstag 18. Oktober 2018, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4266
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Slowenische Ruderal- und Küstenpflanzen
So ein "Kali tragus" wurde uns auf unserer Istrienexkursion auch vorgestellt. Ich halte das für Salsola soda. Die Laubblätter waren da weder stachelspitzig noch waren Perigonflügel vorhanden. Das mit den gegen- bzw. wechselständigen LB ist aus meiner Sicht mit Vorsicht zu genießen, da es für die obersten/untersten jeweils nicht gilt (am Foto oben sieht man sogar gut, dass die Seitenzweige am Stängel gegenständig angeordnet sind). Hier zum Vergleich jedenfalls ein Foto von "unserem" Kali tragus, das ja sicher jeder kennt und das keine größere Ähnlichkeit aufweist:


-
- Beiträge: 3479
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Slowenische Ruderal- und Küstenpflanzen
Danke, du dürftest Recht haben!
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3910
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Slowenische Ruderal- und Küstenpflanzen
Mir ist gerade bewusst geworden, dass die Suchfunktion des Forums nicht in die Dateibeschriftungen hineinreicht, dass also "graezicans" oder "deflexus", wie hier in Olivers feinem Beitrag, nicht gefunden werden. Das nur als Information, ich habe ja auch schon die Bildbeschriftungen auf diese Weise vorgenommen. Ich führe hier die Funde des Beitrags daher noch einmal im Text an.
Amaranthus deflexus
Amaranthus graecizans
Capparis spinosa
Capsicum annuum
Euphorbia prostrata
Solanum pseudocapsicum
Atriplex prostrata
Salsola soda
Amaranthus deflexus
Amaranthus graecizans
Capparis spinosa
Capsicum annuum
Euphorbia prostrata
Solanum pseudocapsicum
Atriplex prostrata
Salsola soda
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
-
- Beiträge: 3479
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Slowenische Ruderal- und Küstenpflanzen
Danke Jürgen, gut zu wissen ;-)
LG
Oliver
LG
Oliver
-
- Beiträge: 3479
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Slowenische Ruderal- und Küstenpflanzen
Hier weitere, großteils mediterrane Arten aus der Küstenregion Sloweniens, aufgenommen zwischen Izola und Piran (Flyschgebiet) am letzten verlängerten Wochenende.
Pflanzennamen siehe Dateinamen. Hier der Suchfunktion wegen die Liste dazu:
Anacamptis pyramidalis
Blackstonia perfoliata ssp. perfoliata
Centranthus ruber (hier weiß blühend)
Chrysopogon gryllus
Coronilla scorpioides
Cotinus coggygria
Himantoglossum adriaticum
Knautia illyrica
Loncomelos pyrenaicus
Medicago arabica
Viele Grüße und viel Spaß beim Anschauen
Oliver
Pflanzennamen siehe Dateinamen. Hier der Suchfunktion wegen die Liste dazu:
Anacamptis pyramidalis
Blackstonia perfoliata ssp. perfoliata
Centranthus ruber (hier weiß blühend)
Chrysopogon gryllus
Coronilla scorpioides
Cotinus coggygria
Himantoglossum adriaticum
Knautia illyrica
Loncomelos pyrenaicus
Medicago arabica
Viele Grüße und viel Spaß beim Anschauen
Oliver
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Anacamptis pyramidalis.jpg (1.27 MiB) 13210 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Blackstonia perfoliata subsp. perfoliata.jpg (1.11 MiB) 13210 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Centranthus ruber.jpg (645.82 KiB) 13210 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Chrysopogon gryllus.jpg (1.28 MiB) 13210 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Coronilla scorpioides.jpg (1.1 MiB) 13210 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Cotinus coggygria.jpg (1.15 MiB) 13210 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Himantoglossum adriaticum.jpg (874.57 KiB) 13210 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Knautia illyrica.jpg (1.21 MiB) 13210 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Loncomelos pyrenaicus.jpg (1.39 MiB) 13210 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Medicago arabica.jpg (893.51 KiB) 13210 mal betrachtet
-
- Beiträge: 3479
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Slowenische Ruderal- und Küstenpflanzen
... und noch der zweite Teil dazu mit folgenden Arten:
Ophrys apifera
Orobanche cf. picridis
Osyris alba
Rubia peregrina
Ruscus aculeatus
Scorpiurus muricatus
Securigera cretica
Spartium junceum
Tamus communis
Verbascum blattaria
Viele Grüße
Oliver
Ophrys apifera
Orobanche cf. picridis
Osyris alba
Rubia peregrina
Ruscus aculeatus
Scorpiurus muricatus
Securigera cretica
Spartium junceum
Tamus communis
Verbascum blattaria
Viele Grüße
Oliver
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Ophrys apifera.jpg (884.13 KiB) 13209 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Orobanche cf. picridis.jpg (843.74 KiB) 13209 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Osyris alba.jpg (1.34 MiB) 13209 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Rubia peregrina.jpg (1.24 MiB) 13209 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Ruscus aculeatus.jpg (1.08 MiB) 13209 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Scorpiurus muricatus.jpg (1.27 MiB) 13209 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Securigera cretica.jpg (1.42 MiB) 13209 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Spartium junceum.jpg (1.21 MiB) 13209 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Tamus communis.jpg (1.42 MiB) 13209 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Verbascum blattaria.jpg (1.03 MiB) 13209 mal betrachtet
-
- Beiträge: 3479
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Slowenische Ruderal- und Küstenpflanzen
Liebe alle,
vom letztem Donnerstag bis Sonntag war ich erneut im Raum Piran-Izola auf Kurzurlaub und aufgrund dessen kann ich nun eine Ergänzung zur autumnalen Ruderal- und Küstenflora liefern. Die Pflanzennamen habe ich dazu in den Dateinamen hineingepackt. Vieles ist schon in den übrigen Beiträgen zur istrischen Flora hier im Forum behandelt worden.
Die Aufnahmeorte waren:
Küstenweg von Fiesa nach Piran
Hafen von Izola und Ruderalflur der ehem. dortigen Ziegelfabrik
Salinen von Secovlje (Fontanigge)
Beste Grüße
Oliver
vom letztem Donnerstag bis Sonntag war ich erneut im Raum Piran-Izola auf Kurzurlaub und aufgrund dessen kann ich nun eine Ergänzung zur autumnalen Ruderal- und Küstenflora liefern. Die Pflanzennamen habe ich dazu in den Dateinamen hineingepackt. Vieles ist schon in den übrigen Beiträgen zur istrischen Flora hier im Forum behandelt worden.
Die Aufnahmeorte waren:
Küstenweg von Fiesa nach Piran
Hafen von Izola und Ruderalflur der ehem. dortigen Ziegelfabrik
Salinen von Secovlje (Fontanigge)
Beste Grüße
Oliver
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Althaea cannabina.jpg (1.02 MiB) 12726 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Arum italicum.jpg (682.17 KiB) 12726 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Asparagus maritimus.jpg (1.38 MiB) 12726 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Asplenium ceterach.jpg (766.91 KiB) 12726 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Bidens subalternans.jpg (725.51 KiB) 12726 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Broussonetia papyrifera.jpg (765.34 KiB) 12726 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Calamintha menthifolia.jpg (534.6 KiB) 12726 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Catalpa bignonioides.jpg (653.67 KiB) 12726 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Cercis siliquastrum.jpg (1.27 MiB) 12726 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Chenopodium murale.jpg (1.42 MiB) 12726 mal betrachtet
-
- Beiträge: 3479
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Slowenische Ruderal- und Küstenpflanzen
Es folgt Teil II ...
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Coronilla emerus.jpg (1.36 MiB) 12725 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Diplotaxis tenuifolia.jpg (788.12 KiB) 12725 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Dittrichia viscosa.jpg (639.34 KiB) 12725 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Foeniculum vulgare.jpg (1.25 MiB) 12725 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Galatella linosyris.jpg (1.31 MiB) 12725 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Helminthotheca echioides.jpg (1.18 MiB) 12725 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Hieracium umbellatum.jpg (698.93 KiB) 12725 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Ipomoea purpurea.jpg (1.38 MiB) 12725 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Lepidium ruderale.jpg (1.27 MiB) 12725 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Inula crithmoides.jpg (1.33 MiB) 12723 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Oliver Stöhr am Montag 28. Oktober 2019, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3479
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Slowenische Ruderal- und Küstenpflanzen
... und noch der finale Teil III.
LG
Oliver
LG
Oliver
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Passiflora cf. caerulea.jpg (1.18 MiB) 12724 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Picris hieracioides.jpg (1.07 MiB) 12724 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Pittosporum tobira.jpg (643.44 KiB) 12724 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Senecio inaequidens.jpg (696.45 KiB) 12724 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Sorghum halepense.jpg (1.24 MiB) 12724 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Spergularia maritima.jpg (740.08 KiB) 12724 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Tripolium pannonicum.jpg (706.94 KiB) 12724 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Verbascum blattaria.jpg (536.56 KiB) 12724 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Viburnum tinus ssp. tinus.jpg (761.97 KiB) 12724 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Zannichellia palustris.jpg (1.29 MiB) 12724 mal betrachtet
Zurück zu „Blick über die Grenzen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste