Ährchenmissbildung

Botanisches, das andernorts im Forum nicht recht passt, kann hier veröffentlicht werden, Terminankündigungen ebenso wie Beiträge über Phytopathogene oder anderes mehr.
Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4266
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Ährchenmissbildung

Beitragvon Stefan Lefnaer » Mittwoch 4. September 2024, 20:50

Nur der Kuriosität halber Fotos von einem verwilderten Cenchrus cf. purpurascens aus Leopoldau mit teilweise seltsam missgebildeten Ährchen. Daneben wuchsen "normale" Individuen angepflanzt in einem Beet:

20240903_181701.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240903_181701.jpg (1.39 MiB) 2398 mal betrachtet
20240903_182027.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240903_182027.jpg (491.54 KiB) 2398 mal betrachtet
20240903_181623.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240903_181623.jpg (895.19 KiB) 2398 mal betrachtet
20240903_182035.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240903_182035.jpg (581.89 KiB) 2398 mal betrachtet

Oliver Stöhr
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Ährchenmissbildung

Beitragvon Oliver Stöhr » Freitag 20. September 2024, 20:12

Spricht hier was gegen Pseudoviviparie wie sie bei div. anderen Süßgräsern auch auftreten kann (bekannt z.B. bei Poa alpina)?

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4266
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ährchenmissbildung

Beitragvon Stefan Lefnaer » Freitag 20. September 2024, 20:16

Unter dem Binokular sah es nicht danach aus und ich weiß auch nicht, ob Cenchrus das "kann". Unklar wäre auch, warum nur bei einzelnen Pflanzen Pseudoviviparie auftritt. Aber eine bessere Erklärung habe ich auch nicht.

Oliver Stöhr
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Ährchenmissbildung

Beitragvon Oliver Stöhr » Samstag 21. September 2024, 08:51

Pseudoviviparie können wie gesagt etliche Süßgräser, bei der nah verwandten Gattung Pennisetum gibts das auch: https://www.researchgate.net/publicatio ... from_India

Vielleicht sollten wir mal einen Thread dazu einrichten.

Lg
Oliver


Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste