Syntopie: sie kamen sich nahe
Re: Syntopie: sie kamen sich nahe
War heute nochmals am Hubertussee und habe gezielt nach Hybriden gesucht.Ich glaube auch fündig geworden zu sein!
Bild 1478 zeigt die vermutliche Hybride Gymnadenia conopsea X odoratissima (Gymnadenia X intermedia), eine ca. 30 cm hohe, kräftige Pflanze; die Lippe ist nur seicht eingekerbt, der Mittellappen verlängert (wie bei G.odoratissima), der Sporn deutlich länger als der Fruchtknoten (wie bei conopsea)
zum Vergleich:
Bild 1465 G. odoratissima - Sporn kürzer als Fruchtknoten
Bild 1486 G. conopsea - Lippe tief eingeschnitten, Mittellappen kaum vorgezogen
Was meint ihr zu dieser "physischen Sintopie"?
LG Josef
Bild 1478 zeigt die vermutliche Hybride Gymnadenia conopsea X odoratissima (Gymnadenia X intermedia), eine ca. 30 cm hohe, kräftige Pflanze; die Lippe ist nur seicht eingekerbt, der Mittellappen verlängert (wie bei G.odoratissima), der Sporn deutlich länger als der Fruchtknoten (wie bei conopsea)
zum Vergleich:
Bild 1465 G. odoratissima - Sporn kürzer als Fruchtknoten
Bild 1486 G. conopsea - Lippe tief eingeschnitten, Mittellappen kaum vorgezogen
Was meint ihr zu dieser "physischen Sintopie"?
LG Josef
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN1465.JPG (374.91 KiB) 1113 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN1478.JPG (241.94 KiB) 1113 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN1486.JPG (182.35 KiB) 1113 mal betrachtet
- 2045
- Beiträge: 1119
- Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 19:05
- Wohnort: NÖ, Breitenfurt
- Kontaktdaten:
Re: Syntopie: sie kamen sich nahe
Am 24.06.2025 in Kernhof, Bez. Lilienfeld, NÖ
Cephalantera rubra und Cephalantera longifolia (verblüht)
Cephalantera rubra und Cephalantera longifolia (verblüht)
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Kernhof - - 24062025 - (706) - Cephalantera rubra - Purpur-Waldvögelein und Cephalantera longifolia - Schmalblatt-Waldvögelein.JPG (690.25 KiB) 1062 mal betrachtet
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4266
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Syntopie: sie kamen sich nahe
Potamogeton crispus LC — L6 T6 Ki F12 R7 N6 S1 , Potamogeton natans LC , in der BM NT — L6 T5 Ki F11 R7 N5 S1 und Potamogeton trichoides EN — L8 T6 Ki F11 R6 N5 S1 in einem Teich nächst Hoheneich:
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4266
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Syntopie: sie kamen sich nahe
Betula pubescens s.lat. LC , in der BM EN — L8 Ti Ki Fi R3 N3 S0 und Betula pendula LC — L8 Ti Ki Fi Ri Ni S1 nächst Brand:
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Montag 9. Oktober 2023, 19:33
- Wohnort: Regelsbrunn
Re: Syntopie: sie kamen sich nahe
Seite an Seite: Artemisia absinthium und Artemisia campestris, Trockenrasen Rotenbergen
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- IMG_3131.jpg (681.84 KiB) 576 mal betrachtet
Philipp Wogowitsch
- 2045
- Beiträge: 1119
- Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 19:05
- Wohnort: NÖ, Breitenfurt
- Kontaktdaten:
Re: Syntopie: sie kamen sich nahe
Allium flavum und Allium sphaerocephalon (verblüht) am 02.08.2025 in Wien 1230, Rodaun.
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- W23 - - 02082025 - (34) - Allium flavum - Gelber Lauch und Allium sphaerocephalon - Kugel-Lauch - verblüht.JPG (1.04 MiB) 353 mal betrachtet
Zurück zu „Konkrete botanische Themen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste