Orchideen 2023

Beispielsweise Lokalfloren, Taxonomie, Sippen- und Gebietsdiskussionen, Fachexkursionen
Benutzeravatar
Hermann Falkner
Beiträge: 1975
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2016, 20:16
Wohnort: Wien

Re: Orchideen 2023

Beitragvon Hermann Falkner » Donnerstag 31. August 2023, 16:47

Jürgen Baldinger hat geschrieben:Noch einmal zu Senecio doria, ich weiß, es ist das Orchideenthema: Macht das Mähen nicht das Forstamt? Die sollten doch empfänglich sein für Naturschutz-Belange. Wie kann man eine so seltene Art in einem NP schlicht durch falsche Mahd auslöschen?

Bei einer Exkursion hat eine Dame vom NP Orth (hab den Namen vergessen, jung, erst kurze Zeit beim NP) vor Jahren gemeint, die Gemeinde Wien mache das - wer dort, weiss ich leider nicht.
Dieser Standort wird übrigens eh nicht gemäht - Mahd war nur auf der Bilderbaumwiese das Problem: 2x jährlich und die 2. Mahd Juli/August - dieser Standort ist erloschen.

Der oben gepostete ist nahe am Erlöschen, aber wohl eher wegen der Dürrejahre?!
Wobei ich eigentlich dort im offenen Busch nachsuche müsste, bevor ich vom Erlöschen spreche: womöglich gibts neue, junge Rosetten.

Regelsbrunn
Beiträge: 41
Registriert: Montag 9. Oktober 2023, 19:33
Wohnort: Regelsbrunn

Re: Orchideen 2023

Beitragvon Regelsbrunn » Donnerstag 17. Juli 2025, 06:26

Orchis mascula
Hochkar, 14.Juni 2023
Dateianhänge
Screenshot_20250717-062523.png
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Screenshot_20250717-062523.png (1.02 MiB) 352 mal betrachtet
Philipp Wogowitsch


Zurück zu „Konkrete botanische Themen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste