Syntopie: sie kamen sich nahe

Beispielsweise Lokalfloren, Taxonomie, Sippen- und Gebietsdiskussionen, Fachexkursionen
Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Syntopie: sie kamen sich nahe

Beitragvon Jürgen Baldinger » Montag 3. Juni 2024, 16:54

Eine mediterrane Trifolium-Syntopie aus Livorno
trifolium campestre und t. resupinatum und t. nigrescens syntop livorno toskana italien 20240531_142925.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
trifolium campestre und t. resupinatum und t. nigrescens syntop livorno toskana italien 20240531_142925.jpg (1.8 MiB) 6659 mal betrachtet
Trifolium campestre
trifolium campestre livorno toskana italien 20240531_143052.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
trifolium campestre livorno toskana italien 20240531_143052.jpg (1.21 MiB) 6659 mal betrachtet
T. resupinatum
trifolium resupinaum ignota livorno toskana italien 20240531_142948.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
trifolium resupinaum ignota livorno toskana italien 20240531_142948.jpg (773.82 KiB) 6659 mal betrachtet
T. nigrescens
trifolium nigrescens livorno toskana italien 20240529_124025.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
trifolium nigrescens livorno toskana italien 20240529_124025.jpg (1.73 MiB) 6659 mal betrachtet
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Syntopie: sie kamen sich nahe

Beitragvon Jürgen Baldinger » Dienstag 4. Juni 2024, 14:45

Ich habe zwar heute vergessen, ein gemeinsames Foto der beiden Arten aufzunehmen, aber westlich des Bahnhofs Leopoldsdorf im Marchfeld stehen entlang des Trassenbegleitwegs Crepis pulchra und C. setosa immer wieder nebeneinander.
crepis pulchra leopoldsdorf im marchfeld 20240604_101100.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
crepis pulchra leopoldsdorf im marchfeld 20240604_101100.jpg (1.79 MiB) 6635 mal betrachtet
crepis setosa leopoldsdorf im marchfeld 20240604_101157.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
crepis setosa leopoldsdorf im marchfeld 20240604_101157.jpg (1.83 MiB) 6635 mal betrachtet
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Oliver Stöhr
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Syntopie: sie kamen sich nahe

Beitragvon Oliver Stöhr » Dienstag 18. Juni 2024, 20:40

In einer üppigen und bunten Staudenflur in Ainet (Iseltal) kommen sich viele Fabaceen nahe, hier am Bild Vicia hirsuta, Vicia sylvatica und Vicia incana.
Unweit vom Bildausschnitt wachsen Vicia sepium, Lathyrus pratensis, L. sylvestris, Astragalus glycyphyllos, Trifolium medium, T. repens, T. arvense usf.
Dateianhänge
IMG_4201.jpeg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
IMG_4201.jpeg (1.74 MiB) 6357 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4266
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Syntopie: sie kamen sich nahe

Beitragvon Stefan Lefnaer » Samstag 13. Juli 2024, 22:24

Im Korneuburger Becken Lactuca serriola  LC  zu ebener Erde...

20240710_181831.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240710_181831.jpg (1.85 MiB) 6036 mal betrachtet

...und Lactuca saligna  VU  im ersten Stock:

20240710_180305.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240710_180305.jpg (1.63 MiB) 6036 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4266
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Syntopie: sie kamen sich nahe

Beitragvon Stefan Lefnaer » Samstag 13. Juli 2024, 22:27

Bei Hollabrunn in einem Retentionsbecken Veronica anagallis-aquatica s.str.  LC  hinten und Veronica scardica  VU  vorne:

20240713_094316.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240713_094316.jpg (1.36 MiB) 6036 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4266
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Syntopie: sie kamen sich nahe

Beitragvon Stefan Lefnaer » Sonntag 14. Juli 2024, 21:58

Das Natternkopf-Bitterkraut Helminthotheca echioides  n  (= Picris echioides) und das Habichtskraut-Bitterkraut Picris hieracioides subsp. hieracioides  LC  beim Tête-à-Tête:

20240714_093734.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240714_093734.jpg (982.34 KiB) 6018 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4266
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Syntopie: sie kamen sich nahe

Beitragvon Stefan Lefnaer » Sonntag 21. Juli 2024, 21:35

Von einem kleinen Teich bei Wolkersdorf kann ich über vier Potamogeton-Arten berichten. Stets argwöhnisch beobachtet von hier wohl verwildert lebenden Barbarie(?)-Enten...

20240717_183324.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240717_183324.jpg (1.51 MiB) 5986 mal betrachtet
20240717_185030.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240717_185030.jpg (1.28 MiB) 5986 mal betrachtet
20240717_183948.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240717_183948.jpg (1.31 MiB) 5986 mal betrachtet

...gab es Potamogeton crispus  LC , Potamogeton natans  LC , im PA  VU , Potamogeton nodosus  EN  und Potamogeton pectinatus (= Stuckenia pectinata)  LC  zu sehen. P. natans und P. crispus habe ich allerdings für das letzte Foto zu den anderen dazugelegt, sonst wäre es sich so schön nah beisammen nicht ausgegangen.

20240717_184352_beschriftet.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240717_184352_beschriftet.jpg (1.33 MiB) 5986 mal betrachtet

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Syntopie: sie kamen sich nahe

Beitragvon Jürgen Baldinger » Montag 22. Juli 2024, 12:34

Sehr schönes Ensemble.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4266
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Syntopie: sie kamen sich nahe

Beitragvon Stefan Lefnaer » Dienstag 30. Juli 2024, 21:19

Lysimachia nummularia  LC , Lysimachia vulgaris  LC  und Lysimachia thyrsiflora  EN  im Überfall eines Fischteichs bei Hoheneich im Waldviertel:

20240725_153711.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240725_153711.jpg (1.76 MiB) 5915 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4266
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Syntopie: sie kamen sich nahe

Beitragvon Stefan Lefnaer » Sonntag 20. Oktober 2024, 20:21

Heute in einer aufgelassenen Schottergrube nächst Stockerau Chenopodium album agg. und Oxybasis urbica (= Chenopodium urbicum):

20241020_113148.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20241020_113148.jpg (1.24 MiB) 4359 mal betrachtet


Zurück zu „Konkrete botanische Themen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste