Cotoneaster-Workshop 1: Diejenigen mit den schwarzen Früchten

Beispielsweise Lokalfloren, Taxonomie, Sippen- und Gebietsdiskussionen, Fachexkursionen
Benutzeravatar
Norbert Sauberer
Beiträge: 657
Registriert: Samstag 1. April 2017, 21:22

Cotoneaster-Workshop 1: Diejenigen mit den schwarzen Früchten

Beitragvon Norbert Sauberer » Montag 6. September 2021, 13:05

Wertes Forum!
Da die kultivierten Cotoneaster-Arten und -Hybriden zunehmend verwildern und stellenweise invasiv werden, sollten wir langsam auch wissen was da eigentlich so erfolgreich in der Gegend herumwächst. Im naturnahen Bereich des Kurparks Baden (Stichwort: Felsenweg) beginnt sich eine bis zu 3 Meter hohe Cotoneaster-Art massiv zu etablieren. Ich komme bei der Bestimmung am ehesten auf C. lucidus, habe aber die Blüten noch nicht dokumentiert. Zudem wird C. lucidus manchmal als eigene Art und manchmal aber nur als Synonym von C. acutifolius in den diversen Listen und Bestimmungsschlüsseln geführt. Fakt ist auf jeden Fall, dass C. lucidus (oder zumindest eine Form die so bezeichnet wird) sehr häufig im Gartenfachhandel angeboten wird, daher ist eine Verwilderung nicht unplausibel. Anbei mal einige Fotos dazu. Ich werde versuchen im nächsten Frühling denselben Strauch zu besuchen und auch in Blüte zu fotografieren. Die Früchte sind übrigens 2-samig.
Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_06.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_06.jpg (302.73 KiB) 3109 mal betrachtet

Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_10.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_10.jpg (288.62 KiB) 3109 mal betrachtet

Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_08.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_08.jpg (382.97 KiB) 3109 mal betrachtet

Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_19.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_19.jpg (282.36 KiB) 3109 mal betrachtet

Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_20.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_20.jpg (220.61 KiB) 3109 mal betrachtet

Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_39.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_39.jpg (180 KiB) 3109 mal betrachtet

Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_35.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_35.jpg (296.11 KiB) 3109 mal betrachtet

Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_24.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_24.jpg (212.18 KiB) 3109 mal betrachtet

Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_13.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_13.jpg (535.71 KiB) 3109 mal betrachtet
Dateianhänge
Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_32.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Cotoneaster lucidus nahe Bienenteich Kurpark Baden_20210905_32.jpg (120.01 KiB) 3109 mal betrachtet

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Cotoneaster-Workshop 1: Diejenigen mit den schwarzen Früchten

Beitragvon Jürgen Baldinger » Sonntag 17. August 2025, 16:37

...und die Pflanzen gedeihen doch nach wie vor gut und wirken vital, wie wir heute gesehen haben.
cotoneaster cf. lucidus felsenweg kurpark 20250817_131842.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
cotoneaster cf. lucidus felsenweg kurpark 20250817_131842.jpg (1.78 MiB) 489 mal betrachtet
cotoneaster cf. lucidus felsenweg kurpark 20250817_131853.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
cotoneaster cf. lucidus felsenweg kurpark 20250817_131853.jpg (1.66 MiB) 489 mal betrachtet
cotoneaster cf. lucidus felsenweg kurpark 20250817_131903.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
cotoneaster cf. lucidus felsenweg kurpark 20250817_131903.jpg (1.64 MiB) 489 mal betrachtet
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"


Zurück zu „Konkrete botanische Themen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste