Schottergruben und Erddeponien 2023
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4266
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Schottergruben und Erddeponien 2023
Schottergruben und Erddeponien haben bekanntlich immer etwas zu bieten. Meist Neophyten, aber oft seltene, wie hier im Norden Wiens Crepis pulchra n ...
...und Diplotaxis erucoides n :
Veronica officinalis LC , im PA NT , ist zwar heimisch und häufig, aber auf so einem nackten Erdboden eher ungewöhnlich:
...und Diplotaxis erucoides n :
Veronica officinalis LC , im PA NT , ist zwar heimisch und häufig, aber auf so einem nackten Erdboden eher ungewöhnlich:
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3910
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Schottergruben und Erddeponien 2023
Schottergruben W Bhf Lassee: Ist das die neue Steigerung von "unbefugt"? Ich rätsle noch, ob es sich um WKÖ-Jargon handelt oder um Spionageabwehr.
Schöner jedenfalls die daneben wachsenden Linaria genistifolia... ...und Epilobium dodonaei. Und ebenfalls schön, dass sich neben der für die Streckenelektrifizierung umgebauten Bahntrasse Marrubium peregrinum weiterhin gut zu halten scheint, auch im verfilzten Gras der Robinienforste."(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
-
- Beiträge: 3480
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Schottergruben und Erddeponien 2023
Als Liebhaber von (auch) schöner Ruderalflora bist du in diesem Fall sicher „betriebsfreundlich“ :-)
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3910
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Schottergruben und Erddeponien 2023
Ich fühle mich tatsächlich nicht angesprochen durch dieses Attribut. Bin weder Maschinenstürmer noch Agent feindlicher Mächte, so gesehen müsste ich dort ja überall unterwegs sein dürfen.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
-
- Beiträge: 3480
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Schottergruben und Erddeponien 2023
Sehe ich auch so …
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: Schottergruben und Erddeponien 2023
Hatten heuer einiges beruflich in den nordburgenländischen gruben zu tun; eine gute gelegenheit, sie auch privat aufzusuchen. so warn wir gestern mit asta unterwegs. gut, denn die augen der begleiterinnen sahen mehr als meine.
zuerst in einer sehr mageren grube auf originalem, natürlich geschichteten schotter und sand der parndorfer platte:
gleich einmal die crepis pulchra, eine ausnahmeerscheinung in der region, dann das seltene epilobium dodonaei, zwischen den solidago giganteas ein doppelhorst seltsamer s. canadensis, dann die seltene salix caprea mit dichter belaubung und markanten nebenblättern, dann das im bereich der parndorfer schottergruben seltene verbascum speciosum.
zuerst in einer sehr mageren grube auf originalem, natürlich geschichteten schotter und sand der parndorfer platte:
gleich einmal die crepis pulchra, eine ausnahmeerscheinung in der region, dann das seltene epilobium dodonaei, zwischen den solidago giganteas ein doppelhorst seltsamer s. canadensis, dann die seltene salix caprea mit dichter belaubung und markanten nebenblättern, dann das im bereich der parndorfer schottergruben seltene verbascum speciosum.
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2114 o parndorf, 2023-10-01.jpg (1.85 MiB) 6518 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2116 o parndorf, 2023-10-01, crepis pulchra.jpg (1.94 MiB) 6518 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2121 o parndorf, 2023-10-01, crepis pulchra.jpg (1.77 MiB) 6518 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2125 o parndorf, 2023-10-01, epilobium dodonaei.jpg (1.74 MiB) 6518 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2130 o parndorf, 2023-10-01, solidago cf. canadensis.jpg (1.9 MiB) 6518 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2139 o parndorf, 2023-10-01, solidago cf. canadensis (mit reiswanze).jpg (1.71 MiB) 6518 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2145 o parndorf, 2023-10-01, solidago cf. canadensis.jpg (1.73 MiB) 6518 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2154 o parndorf, 2023-10-01, populus alba, salix caprea.jpg (1.75 MiB) 6518 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2155 o parndorf, 2023-10-01, populus alba, salix caprea.jpg (1.67 MiB) 6518 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2166 o parndorf, 2023-10-01, verbascum speciosum.jpg (1.91 MiB) 6518 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: Schottergruben und Erddeponien 2023
Teil 2:
Häufige Carlina, deutlich eher biebersteinii brevibracteata als vulgaris, häufig auch Picris hieracioides, immer stark verbissen; unter etlichen Silberpappeln ein paar Populus x canescens. Tierischer Beifang von Asta: Die von mir schon die ganze Saison vergeblich gesuchte und doch übersehene Heuschrecke Sphingonotus caerulans.
Häufige Carlina, deutlich eher biebersteinii brevibracteata als vulgaris, häufig auch Picris hieracioides, immer stark verbissen; unter etlichen Silberpappeln ein paar Populus x canescens. Tierischer Beifang von Asta: Die von mir schon die ganze Saison vergeblich gesuchte und doch übersehene Heuschrecke Sphingonotus caerulans.
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2169 o parndorf, 2023-10-01, sphingonotus caerulans.jpg (1.66 MiB) 6516 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2198 o parndorf, 2023-10-01, populus canescens.jpg (1.7 MiB) 6516 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2200 o parndorf, 2023-10-01, populus canescens.jpg (1.7 MiB) 6516 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2202 o parndorf, 2023-10-01, populus canescens.jpg (1.92 MiB) 6516 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2207 o parndorf, 2023-10-01, carlina biebersteinii brevibracteata.jpg (1.95 MiB) 6516 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2209 o parndorf, 2023-10-01, carlina biebersteinii brevibracteata.jpg (1.75 MiB) 6516 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: Schottergruben und Erddeponien 2023
Viel vielfältiger eine andere Grube mit Fremdmateriallagerungen. Zu viele Arten zum Aufzählen.
Teil 1
Teil 1
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2266 o parndorf, 2023-10-01, tragus racemosus.jpg (1.88 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2267 o parndorf, 2023-10-01, lipandra polysperma.jpg (1.92 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2268 o parndorf, 2023-10-01, salsola kali.jpg (1.94 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2280 o parndorf, 2023-10-01, lappula squarrosa.jpg (1.78 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2282 o parndorf, 2023-10-01, lappula squarrosa.jpg (1.72 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2290 o parndorf, 2023-10-01, vcephalaria transsylvanica.jpg (1.87 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2298 o parndorf, 2023-10-01, salvia aethiopis.jpg (1.83 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2317 o parndorf, 2023-10-01, dysphania botrys.jpg (1.79 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2323 o parndorf, 2023-10-01, vicia villosa.jpg (1.74 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2269 o parndorf, 2023-10-01, bassia scoparia.jpg (1.93 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: Schottergruben und Erddeponien 2023
Teil 2
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2328 o parndorf, 2023-10-01, amaranthus blitoides.jpg (1.9 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2332 o parndorf, 2023-10-01.jpg (1.83 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2334 o parndorf, 2023-10-01, dysphania botrys, bassia scoparia etc.jpg (1.9 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2335 o parndorf, 2023-10-01.jpg (1.65 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC02405 o parndorf, 2023-10-01, abutilon theophrasti, amaranthus powellii etc.jpg (1.62 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2339 o parndorf, 2023-10-01.jpg (1.92 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2342 o parndorf, 2023-10-01, digitaria ischaemum.jpg (1.95 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2352 o parndorf, 2023-10-01.jpg (1.77 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2360 o parndorf, 2023-10-01, cerinthe minor, petroselinum crispum.jpg (1.88 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2363 o parndorf, 2023-10-01, solanum nigrum, petroselinum crispum.jpg (1.78 MiB) 6510 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: Schottergruben und Erddeponien 2023
Teil 3
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2379 o parndorf, 2023-10-01, dysphania botrys.jpg (1.95 MiB) 6508 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2381 o parndorf, 2023-10-01, salsola kali etc..jpg (1.86 MiB) 6508 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2382 o parndorf, 2023-10-01, senecio inaequidens, mentha spicata agg..jpg (1.91 MiB) 6508 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2386 o parndorf, 2023-10-01, mentha spicata agg..jpg (1.63 MiB) 6508 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2389 o parndorf, 2023-10-01, mentha spicata agg..jpg (1.76 MiB) 6508 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2392 o parndorf, 2023-10-01, mentha spicata agg..jpg (1.56 MiB) 6508 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2399 o parndorf, 2023-10-01, salvia aethiopis.jpg (1.91 MiB) 6508 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2400 o parndorf, 2023-10-01, silene noctiflora.jpg (1.82 MiB) 6508 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2429 o parndorf, 2023-10-01, silene noctiflora.jpg (1.67 MiB) 6508 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSCN2436 o parndorf, 2023-10-01, foeniculum vulgare.jpg (1.94 MiB) 6508 mal betrachtet
Zurück zu „Konkrete botanische Themen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste