Spiraea (salicifolia)

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
Benutzeravatar
2045
Beiträge: 1119
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 19:05
Wohnort: NÖ, Breitenfurt
Kontaktdaten:

Spiraea (salicifolia)

Beitragvon 2045 » Donnerstag 17. Juli 2025, 18:32

In Ranzenbach, Bez. Baden, NÖ am Forstwegrand eine kleine Gruppe Spiraea am 12.07.2025

Vermutlich wird sich die Art anhand dieser Bilder nicht bestimmen lassen.
Spiraea salicifolia oder die Hybride?

Bilder von der Blattunterseite gibt es derzeit nicht.

Wenn trotzdem jemand eine Anmerkung machen kann, Danke im Vor aus.

LG Markus
Dateianhänge
Ranzenbach - 12072025 - (169) -  - Spiraea salicifolia - unsicher.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Ranzenbach - 12072025 - (169) - - Spiraea salicifolia - unsicher.JPG (265.41 KiB) 360 mal betrachtet
Ranzenbach - 12072025 - (170) -  - Spiraea salicifolia - unsicher.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Ranzenbach - 12072025 - (170) - - Spiraea salicifolia - unsicher.JPG (822.01 KiB) 360 mal betrachtet
Ranzenbach - 12072025 - (171) -  - Spiraea salicifolia - unsicher.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Ranzenbach - 12072025 - (171) - - Spiraea salicifolia - unsicher.JPG (394.53 KiB) 360 mal betrachtet

Oliver Stöhr
Beiträge: 3480
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Spiraea (salicifolia)

Beitragvon Oliver Stöhr » Freitag 18. Juli 2025, 20:21

Hallo Markus,
Ja, ohne Check der Blattunterseite hinsichtlich Behaarung lässt sich hier nichts Sicheres sagen außer Spiraea sp. Bei uns verwildert Spiraea x billardii sehr häufig - Forststrassenrand und Lokalität würden passen
Lg
Oliver


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste