zwei unklare Arten im Rußbach im Marchfeld

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
Online
Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

zwei unklare Arten im Rußbach im Marchfeld

Beitragvon Jürgen Baldinger » Sonntag 24. August 2025, 13:03

Gestern habe ich im Rußbach im Marchfeld diese zwei Wasser-Makrophyten gesehen, zu denen ich nicht hinkonnte. Lässt sich dazu etwas sagen? Ist das vielleicht Vallisneria spiralis?
cf. vallisneria spiralis rußbach SW markgrafneusiedl 20250823_095516.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
cf. vallisneria spiralis rußbach SW markgrafneusiedl 20250823_095516.jpg (1.89 MiB) 82 mal betrachtet
cf. vallisneria spiralis rußbach SW markgrafneusiedl 20250823_095510.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
cf. vallisneria spiralis rußbach SW markgrafneusiedl 20250823_095510.jpg (1.68 MiB) 82 mal betrachtet
cf. vallisneria spiralis rußbach SW markgrafneusiedl 20250823_095530.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
cf. vallisneria spiralis rußbach SW markgrafneusiedl 20250823_095530.jpg (1.91 MiB) 82 mal betrachtet
Und das Lagarosiphon majalis? Ceratophyllum demersum wäre doch dichtwüchsiger, oder? Andererseits müssen auch dessen Populationen irgendwann klein beginnen.
sp. ignota rußbach SW markgrafneusiedl 20250823_100256.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
sp. ignota rußbach SW markgrafneusiedl 20250823_100256.jpg (972.88 KiB) 82 mal betrachtet
sp. ignota rußbach SW markgrafneusiedl 20250823_100210.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
sp. ignota rußbach SW markgrafneusiedl 20250823_100210.jpg (1.35 MiB) 82 mal betrachtet
sp. ignota rußbach SW markgrafneusiedl 20250823_100135.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
sp. ignota rußbach SW markgrafneusiedl 20250823_100135.jpg (1.7 MiB) 82 mal betrachtet
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4266
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: zwei unklare Arten im Rußbach im Marchfeld

Beitragvon Stefan Lefnaer » Sonntag 24. August 2025, 14:34

Das zweite könnte Ceratophyllum demersum sein. Bei der ersten Art sehe ich zu wenig. Das könnte aber auch eine überschwemmt gewordene Landpoacee sein oder sonst etwas.

Online
Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: zwei unklare Arten im Rußbach im Marchfeld

Beitragvon Jürgen Baldinger » Sonntag 24. August 2025, 17:17

Danke für Deine Einschätzung.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste