Festuca quadriflora - Avers

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 722
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 20:18
Wohnort: Zürich, Schweiz

Festuca quadriflora - Avers

Beitragvon Jonas » Samstag 16. August 2025, 13:33

Hallo zusammen

Ich erlaube mir hier auf drei Beiträge im Schweizer Nachbarforum zu verweisen und freue mich über Rückmeldungen :-)

https://www.openflora.ch/de/forum/festu ... -2930.html
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan

scheuchzeria
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 2. August 2020, 15:12

Re: Festuca quadriflora - Avers

Beitragvon scheuchzeria » Samstag 23. August 2025, 00:34

Hallo Jonas,
ohne Blattquerschnitt geht in der Regel nix, gar nix. Ausser jemand war schon da und hat es geklärt. Grundsätzlich ist die Grannenlänge ein guter Hinweis aber variabel. Wie ist da das Substrat?
schöne Grüße
René

Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 722
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 20:18
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Festuca quadriflora - Avers

Beitragvon Jonas » Sonntag 24. August 2025, 20:34

Also F. quadriflora lässt sich ja meist gut im Feld ansprechen, da ist ein Blattquerschnitt sicher nicht zwingend! Mir ist nur die Diskrepanz bei den Angaben zur Länge des Blatthäutchens aufgefallen….
Das Gestein war wohl basisches Silikatgestein!
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste