Orobanche - Spitzerberg
- 2045
- Beiträge: 1119
- Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 19:05
- Wohnort: NÖ, Breitenfurt
- Kontaktdaten:
Orobanche - Spitzerberg
Am 01.09.2025 am Spitzerberg, NÖ an einer Stelle mehrere Exemplare von dieser Orobanche.
Teilweise noch knospig.
KEIN Geruch
Ist das Orobanche gracilis ?
Bitte um Anmerkungen, Danke im Vor aus, LG Markus
Teilweise noch knospig.
KEIN Geruch
Ist das Orobanche gracilis ?
Bitte um Anmerkungen, Danke im Vor aus, LG Markus
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Spitzerberg - 01092025 - (528) - Hochfläche - Orobanche gracilis.JPG (385.48 KiB) 69 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Spitzerberg - 01092025 - (530) - Hochfläche - Orobanche gracilis.JPG (406.99 KiB) 69 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Spitzerberg - 01092025 - (532) - Hochfläche - Orobanche gracilis.JPG (142.59 KiB) 69 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Spitzerberg - 01092025 - (533) - Hochfläche - Orobanche gracilis.JPG (1.66 MiB) 69 mal betrachtet
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4266
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Orobanche - Spitzerberg
Ja, dürfte O. gracilis sein.
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: Orobanche - Spitzerberg
Gracilis ist die mit Abstand häufigste Orobanche am Spitzerberg. Im Regelfall duften sie.
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste