Geranium cf. endressii
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4220
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Geranium cf. endressii
Liebe Leute,
letztes Jahr im Juli fand ich nächst Hirschbach (Bez. Gmünd) zwischen einem Feldweg und einem Acker einen Stochschnabel. Die nächste Siedlung war rund 300 m entfernt, in der Nähe allerdings ein Fischteich mit Hütte. Mit der Exkursionsflora konnte ich ihn nicht bestimmen, mit dem Zierpflanzen-Rothmaler komme ich auf Geranium endressii. Laut Norberts-Neophytenbuch wäre er neu für NÖ, allerdings gibt es auch recht ähnlich aussehende Arten. Wer kann mir weiterhelfen?
Schöne Grüße
Stefan
letztes Jahr im Juli fand ich nächst Hirschbach (Bez. Gmünd) zwischen einem Feldweg und einem Acker einen Stochschnabel. Die nächste Siedlung war rund 300 m entfernt, in der Nähe allerdings ein Fischteich mit Hütte. Mit der Exkursionsflora konnte ich ihn nicht bestimmen, mit dem Zierpflanzen-Rothmaler komme ich auf Geranium endressii. Laut Norberts-Neophytenbuch wäre er neu für NÖ, allerdings gibt es auch recht ähnlich aussehende Arten. Wer kann mir weiterhelfen?
Schöne Grüße
Stefan
- Norbert Sauberer
- Beiträge: 657
- Registriert: Samstag 1. April 2017, 21:22
Re: Geranium cf. endressii
alleswasichdazusagenkannn: schautseltsamaus, nochniegesehen und duwirstschonrechthaben (wieimmer)
-
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
- Norbert Griebl
- Beiträge: 951
- Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59
Re: Geranium cf. endressii
Gratuliere zum Neufund für Niederösterreich!
Norbert
Norbert
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Geranium.endressii.W-Pyrenäen .Boga Linz.jpg (459.59 KiB) 2075 mal betrachtet
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4220
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Geranium cf. endressii
Danke euch allen für die Rückmeldungen!
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 190 Gäste