Senecio inaequidens ?

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
Benutzeravatar
2045
Beiträge: 1119
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 19:05
Wohnort: NÖ, Breitenfurt
Kontaktdaten:

Senecio inaequidens ?

Beitragvon 2045 » Sonntag 24. November 2024, 18:34

Bei einer Nachmittagsrunde konnte heute, 24.11.2024 im Wienerwald, Breitenfurt, im Bereich Festenberg neben der Forststraße eine Kleingruppe dieser Pflanze beobachtet (7862/4) werden.
War ein bunter Blühaspekt im sonst brauen Laubmeer.
Ist das Senecio inaequidens - Schmalblättriges Greiskraut ?
Wenn es das ist (wäre eine Neusichtung für mich), dann dürften die recht frosthart sein. Einerseits waren schon stärkerer Nachfröste, und vor ein paar Tagen war auch schon eine dünne Schneedecke.
Bitte um Anmerkung oder Korrektur, soweit anhand der Bilder überhaupt möglich.
Danke im Vor aus, LG Markus
Dateianhänge
Festenberg - 24112024 - (20) - Weg E - Senecio inaequidens - Schmalblättriges Greiskraut.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Festenberg - 24112024 - (20) - Weg E - Senecio inaequidens - Schmalblättriges Greiskraut.JPG (524.02 KiB) 1398 mal betrachtet
Festenberg - 24112024 - (16) - Weg E - Senecio inaequidens - Schmalblättriges Greiskraut.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Festenberg - 24112024 - (16) - Weg E - Senecio inaequidens - Schmalblättriges Greiskraut.JPG (675.75 KiB) 1398 mal betrachtet
Festenberg - 24112024 - (18) - Weg E - Senecio inaequidens - Schmalblättriges Greiskraut.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Festenberg - 24112024 - (18) - Weg E - Senecio inaequidens - Schmalblättriges Greiskraut.JPG (259.07 KiB) 1398 mal betrachtet
Festenberg - 24112024 - (19) - Weg E - Senecio inaequidens - Schmalblättriges Greiskraut.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Festenberg - 24112024 - (19) - Weg E - Senecio inaequidens - Schmalblättriges Greiskraut.JPG (388.39 KiB) 1398 mal betrachtet

Benutzeravatar
Norbert Sauberer
Beiträge: 657
Registriert: Samstag 1. April 2017, 21:22

Re: Senecio inaequidens ?

Beitragvon Norbert Sauberer » Sonntag 24. November 2024, 19:16

Ja, die hält leichten Frost eine Zeitlang aus.

kurt nadler
Beiträge: 4141
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: Senecio inaequidens ?

Beitragvon kurt nadler » Montag 25. November 2024, 11:21

... bzw. blüht die milden Winter durch.


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste