Gras v.d. Großglockner-Hochalpenstraße

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
GuentherBlaich
Beiträge: 74
Registriert: Montag 7. August 2023, 11:21
Wohnort: D - Mannheim
Kontaktdaten:

Gras v.d. Großglockner-Hochalpenstraße

Beitragvon GuentherBlaich » Samstag 6. September 2025, 21:58

Hallo Forum,
dieses Gras fand ich am 11.8.2025 an der nördlichen Auffahrt der Großglockner-Hochalpenstraße zwischen Felsen. Das Blatthäutchen muss sehr kurz sein, sodass es auf dem Foto nicht zu sehen ist. Ist das eine der vielen Festuca ?
Dateianhänge
Gr675449gr.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Gr675449gr.jpg (209.78 KiB) 63 mal betrachtet
Gr675456.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Gr675456.jpg (18.89 KiB) 63 mal betrachtet
Gr675460.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Gr675460.jpg (18.64 KiB) 63 mal betrachtet

Oliver Stöhr
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Gras v.d. Großglockner-Hochalpenstraße

Beitragvon Oliver Stöhr » Sonntag 7. September 2025, 10:09

Hallo Günther,

deine Bilder zeigen sehr wahrscheinlich Poa nemoralis, das auch sehr kurze Blatthäutchen hat. Die Art steigt in Alpen über die Waldgrenze hinauf und steht im Schutt wie auch in Felslebebsräumen.

Beste Grüße
Oliver

GuentherBlaich
Beiträge: 74
Registriert: Montag 7. August 2023, 11:21
Wohnort: D - Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Gras v.d. Großglockner-Hochalpenstraße

Beitragvon GuentherBlaich » Sonntag 7. September 2025, 10:47

Hallo Oliver,

ja. das passt. Vielen Dank für die schnelle Bestimmung.

Viele Grüße
Günther


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste