Ansprüche von Arten an Bodenkennwerte

Beispielsweise Lokalfloren, Taxonomie, Sippen- und Gebietsdiskussionen, Fachexkursionen
kurt nadler
Beiträge: 4105
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: Ansprüche von Arten an Bodenkennwerte

Beitragvon kurt nadler » Dienstag 15. April 2025, 10:07

Das interessante Thema sollte durchaus öfter befüllt werden.
Zum Vor-Beitrag kann natürlich angemerkt werden, dass das Tripel ja durchaus dynamisch zu sehen ist, dass die einen Arten am Vormarsch sind, andere am Rückzug, Wenn´s dann wieder finsterer wird, geht´s wieder in die andere Richtung.

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4156
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ansprüche von Arten an Bodenkennwerte

Beitragvon Stefan Lefnaer » Freitag 27. Juni 2025, 22:31

Bei Paasdorf ein ungewöhnliches R-Duo: Trifolium arvense  LC , im PA  NT  —  L8   T6   Ki   F3  ~  R4   N1   S1  neben Rapistrum perenne  VU  —  L8   T7   K8   F3     R8   N5   S0 .

20250627_094850.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20250627_094850.jpg (1.91 MiB) 89 mal betrachtet
20250627_094909.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20250627_094909.jpg (1.42 MiB) 89 mal betrachtet
20250627_094924.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20250627_094924.jpg (1.74 MiB) 89 mal betrachtet


Zurück zu „Konkrete botanische Themen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste