Botanischer Streifzug durch das Triestingtal

Beispielsweise Lokalfloren, Taxonomie, Sippen- und Gebietsdiskussionen, Fachexkursionen
Gerd4126
Beiträge: 601
Registriert: Freitag 7. April 2017, 11:25

Re: Botanischer Streifzug durch das Triestingtal

Beitragvon Gerd4126 » Freitag 27. Dezember 2024, 17:23

hier der 2. Teil und Ende.
Dateianhänge
06-14-2023 Agrostemma githago.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
06-14-2023 Agrostemma githago.JPG (305.6 KiB) 1361 mal betrachtet
06-19-2023 Tanacetum parthenium.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
06-19-2023 Tanacetum parthenium.jpg (416.36 KiB) 1361 mal betrachtet
07-01-2023 Prunella laciniata.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
07-01-2023 Prunella laciniata.JPG (259.65 KiB) 1361 mal betrachtet
07-16-2020 Telekia speciosa .JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
07-16-2020 Telekia speciosa .JPG (507.81 KiB) 1361 mal betrachtet
07-17-2014 Geranium pratense.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
07-17-2014 Geranium pratense.jpg (312.24 KiB) 1361 mal betrachtet
07-23-2016 Prunella grandiflora.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
07-23-2016 Prunella grandiflora.JPG (345.18 KiB) 1361 mal betrachtet
08-11-2023 Althaea officinalis.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
08-11-2023 Althaea officinalis.JPG (364.91 KiB) 1361 mal betrachtet
08-19-2021 Campanula glomerata .JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
08-19-2021 Campanula glomerata .JPG (334.5 KiB) 1361 mal betrachtet
09-29-2023  Gentianella austriaca, alba.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
09-29-2023 Gentianella austriaca, alba.JPG (436.14 KiB) 1361 mal betrachtet
10-15-2019 Cymbalaria muralis .JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
10-15-2019 Cymbalaria muralis .JPG (249.71 KiB) 1361 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4158
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Botanischer Streifzug durch das Triestingtal

Beitragvon Stefan Lefnaer » Montag 6. Januar 2025, 07:38

Der Eibisch ist vielleicht eher Althaea taurinensis. Da müsste man die Laubblätter sehen, um das entscheiden zu können.

Gerd4126
Beiträge: 601
Registriert: Freitag 7. April 2017, 11:25

Re: Botanischer Streifzug durch das Triestingtal

Beitragvon Gerd4126 » Montag 6. Januar 2025, 10:13

Stefan, schau mal ob dir das zum Bestimmen weiterhilft, besseres Bild der Blätter hab ich nicht.
Wenn ich da auf deine Seite schaue und die tief gekerbten Blätter sehe hat sich dein Verdacht wohl bestätigt.
Dateianhänge
2023-08-11 DSC07960 Grabenweg.1.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
2023-08-11 DSC07960 Grabenweg.1.JPG (463.32 KiB) 1296 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4158
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Botanischer Streifzug durch das Triestingtal

Beitragvon Stefan Lefnaer » Montag 6. Januar 2025, 10:32

Ja, sieht stark nach A. taurinensis aus.

Gerd4126
Beiträge: 601
Registriert: Freitag 7. April 2017, 11:25

Re: Botanischer Streifzug durch das Triestingtal

Beitragvon Gerd4126 » Montag 6. Januar 2025, 10:38

Stefan Lefnaer hat geschrieben:Ja, sieht stark nach A. taurinensis aus.

Herzlichen Dank !


Zurück zu „Konkrete botanische Themen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste