Liebes Forum,
im Mai habe ich Oxalis triangularis verwildert auf einer öffentlichen Rasenfläche in der Ortschaft Straden in der Oststeiermark gefunden.
Südamerikanisch ist der Dreieck-Sauerklee, Oxalis triangularis, der seit spätestens 1988 in der subsp. papilionacea mit dunkelpurpurnen Blättern als Zierpflanze kultiviert wird (JÄGER & al. 2008) und der gelegentlich verschleppt auftritt, so Gertenbach in Hessen (Kasparek 2015) und am Sternhofweg in der Stadt Salzburg (PILSL & al. 2008). Subspontan auch in Belgien (VERLOOVE 2021). Subspontan auch in den Niederlanden (FLORON 2021).
Anbei Bilder der kultivierten und der verwilderten Pflanzen
Norbert
Oxalis triangularis in der Steiermark
- Norbert Griebl
- Beiträge: 944
- Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59
Oxalis triangularis in der Steiermark
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Oxalis.triangularis.cvar .Wies.JPG (339.46 KiB) 2253 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Oxalis.triangularis.verw.St-Straden.beim.Michlbäckhaus.nahe.vom.Friedhof.7.Mai.24.JPG (563.56 KiB) 2253 mal betrachtet
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste