Orchideen 2025
Re: Orchideen 2025
Am 22.5.25 besuchte ich nach gut 15 Jahren wieder einmal die Lobau und entdeckte 9 Orchideenarten, die hier noch nicht vorgekommen sind zeige ich, die Anderen liste ich nur auf: Cephalanthera damasonium & C. longifolia, Listera ovata, Ophrys holoserica(1 Pflanze), Ophrys sphegodes (bis auf die oberste Blüte bereits verblüht), Orchis morio & O. militaris:
gut 60 Exemplare im gezeigtem Zustand
nur 4 mit geöffneter unterster Blüte
gut 60 Exemplare im gezeigtem Zustand
nur 4 mit geöffneter unterster Blüte
Vormals als "Pablito" registriert mit 496 Beiträgen :-)
Re: Orchideen 2025
Am 23.5.25 an der Thermenlinie gut 60 Himantoglossum adriaticum entdeckt auf Wiesen , aber auch ganz versteckt unter Schlehenbüschen...
An einer Stelle waren 2 davon noch intakt am 20.5.25 und 23.5.25 bereits von Wildschweinen beschädigt :-(
Auf einer Wiese sind 9 Himantoglossum adr. zu sehen(die ganz schmale Ellipse enthält keine Orchidee!)
An anderer Stelle einige Ophrys holoserica mit rosa Sepalen und anderer Malzeichnung:
An einer Stelle waren 2 davon noch intakt am 20.5.25 und 23.5.25 bereits von Wildschweinen beschädigt :-(
Auf einer Wiese sind 9 Himantoglossum adr. zu sehen(die ganz schmale Ellipse enthält keine Orchidee!)
An anderer Stelle einige Ophrys holoserica mit rosa Sepalen und anderer Malzeichnung:
Zuletzt geändert von Lautaro am Sonntag 25. Mai 2025, 01:27, insgesamt 1-mal geändert.
Vormals als "Pablito" registriert mit 496 Beiträgen :-)
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen 2025
auf der wiese 9 himantoglossum statt limodorum - nur der guten ordnung halber...
wird ein schönes blühjahr werden, falls nicht noch trockenheit hereinbricht.
wird ein schönes blühjahr werden, falls nicht noch trockenheit hereinbricht.
Re: Orchideen 2025
Kurt Nadler: ich werde zunehmend dement, tut leid
Zuletzt geändert von Lautaro am Sonntag 25. Mai 2025, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Vormals als "Pablito" registriert mit 496 Beiträgen :-)
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen 2025
me too!
Re: Orchideen 2025
Heuer scheints ein totales holoserica Jahr zu sein, nicht nur auf der Heide. Unglaublich. An lediglich einer Stelle ca 10 Stämmchen apifera in Knospe gefunden. Letztes Jahr um die Zeit bereits Vollblüte . Lg ingrid
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC06170c.JPG (1.73 MiB) 1611 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC06261c.JPG (1.68 MiB) 1611 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC06097.JPG (1.55 MiB) 1611 mal betrachtet
Re: Orchideen 2025
Die erste Biene ist heraussen! Heide
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- IMG_20250527_145002 (1).jpg (1.87 MiB) 1568 mal betrachtet
Re: Orchideen 2025
Und was ist das? Vor einigen Tagen bei Seebenstein, steiler Mischwald mit kleinen Trockenrasenflächen, felsiges Gelände. Ein Exemplar ca 40cm stand mitten am Steig im Wald , ein weiteres kleineres am Rand einer kleinen Wiesenfläche. Da Gelände steil u unwegsam konnte ich nicht nachsehen, ob es im Wald noch weitere Exemplare gab. Schaut irgendwie anders aus. Habt ihr eine Idee?
Danke lg ingrid
Danke lg ingrid
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC06540.JPG (1.63 MiB) 1507 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- IMG-20250525-WA0027.jpg (171.67 KiB) 1507 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- IMG-20250525-WA0028.jpg (232.79 KiB) 1507 mal betrachtet
- 2045
- Beiträge: 1119
- Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 19:05
- Wohnort: NÖ, Breitenfurt
- Kontaktdaten:
Re: Orchideen 2025
Indreni hat geschrieben:Und was ist das? Vor einigen Tagen bei Seebenstein, steiler Mischwald mit kleinen Trockenrasenflächen, felsiges Gelände. Ein Exemplar ca 40cm stand mitten am Steig im Wald , ein weiteres kleineres am Rand einer kleinen Wiesenfläche. Da Gelände steil u unwegsam konnte ich nicht nachsehen, ob es im Wald noch weitere Exemplare gab. Schaut irgendwie anders aus. Habt ihr eine Idee?
Danke lg ingrid
Schaut anders aus als was?
Das ist ein hochgewachsener Neotinea ustulata - Brand-Keuschständel.
An schattigen Stellen oder feuchteren Wiesen werden die wesentlich größer als in Trockenrasen, wo die Exemplare oft nur 10 cm hoch sind.
LG Markus
Re: Orchideen 2025
Ich würde auch sagen, ein hochgeschossenes, etwas blasses Brandknabenkraut (Neotinea ustulata). Die Hybride mit Neotinea tridentata (Neotinea X dietrichiana) schaut gewöhnlich anders aus. Zum Vergleich: Bild 1 N. ustulata, Bild 2 Neotinea X dietrichiana.
LG Josef
LG Josef
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Bild1437Brandkn.Ortner20-05-04 (2020_02_22 18_49_22 UTC).jpg (699.48 KiB) 1493 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- IMG_9388 Neotinea dietrichiana, Joschibankerl (2020_08_30 09_29_46 UTC).JPG (220 KiB) 1493 mal betrachtet
Zurück zu „Konkrete botanische Themen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste