Equisetum sp.

= Farnartige Pflanzen, Farnverwandte; Bestimmungsfragen
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 304
Registriert: Montag 15. Juli 2019, 18:31
Wohnort: 3180 Lilienfeld, NÖ

Equisetum sp.

Beitragvon Josef » Donnerstag 2. Oktober 2025, 19:16

Liebes Forum!
Beim Abstieg von der Stöcklalm/Navistal/N-Tirol am Rande einer Nasswiese diesen Schachtelhalm gesehen. E. arvense kann es wohl nicht sein, auf den Spitzen der Zentralstengel sind Sporenträger vorhanden. Die Stengelscheidenzähne sind auffallend lang, schwarzbraun und schmal. Da ich nichts wirklich passendes finden kann, bitte um Hilfe!
LG Josef
Dateianhänge
DSCN1699.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSCN1699.JPG (961.82 KiB) 20 mal betrachtet
DSCN1700.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSCN1700.JPG (691.07 KiB) 20 mal betrachtet
DSCN1701.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSCN1701.JPG (604.06 KiB) 20 mal betrachtet

Oliver Stöhr
Beiträge: 3483
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Equisetum sp.

Beitragvon Oliver Stöhr » Donnerstag 2. Oktober 2025, 20:04

Equisetum palustre

Lg
Oliver

Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 304
Registriert: Montag 15. Juli 2019, 18:31
Wohnort: 3180 Lilienfeld, NÖ

Re: Equisetum sp.

Beitragvon Josef » Donnerstag 2. Oktober 2025, 21:00

Danke, Oliver - das passt!
LG Josef


Zurück zu „Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste