Heracleum sphondylium subsp. pollinianum? Bodental

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 722
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 20:18
Wohnort: Zürich, Schweiz

Heracleum sphondylium subsp. pollinianum? Bodental

Beitragvon Jonas » Freitag 25. Juli 2025, 13:12

Hallo zusammen

Ist dies hier nun Heracleum sphondylium subsp. pollinianum? Gefunden in einem Wald bei Bodental auf dem Weg in Richtung des Stinzesattels.
Die Unterscheidung zur Unterart elegans scheint mir ja sehr homöopathisch zu sein....
Dateianhänge
DSC06167.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC06167.JPG (1.13 MiB) 386 mal betrachtet
DSC06172.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC06172.JPG (1.23 MiB) 386 mal betrachtet
DSC06173.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC06173.JPG (1.36 MiB) 386 mal betrachtet
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan

Elias Spögler
Beiträge: 96
Registriert: Donnerstag 4. November 2021, 19:30

Re: Heracleum sphondylium subsp. pollinianum? Bodental

Beitragvon Elias Spögler » Freitag 25. Juli 2025, 13:27

Soweit erkennbar, ja. Bei der subsp. elegans wären nur die Blattnerven unterseits behaart, nicht die Interkostalfelder. Das ist aber alles sehr esoterisch ;).

Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 722
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 20:18
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Heracleum sphondylium subsp. pollinianum? Bodental

Beitragvon Jonas » Freitag 25. Juli 2025, 16:28

Vielen Dank!
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan

Oliver Stöhr
Beiträge: 3480
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Heracleum sphondylium subsp. pollinianum? Bodental

Beitragvon Oliver Stöhr » Donnerstag 31. Juli 2025, 15:55

Homöopathisch, esoterisch und bisweilen unklar: Bei uns in den Karnischen Alpen wachsen Pflanzen unterschiedlicher Blatttypen (z.B. https://www.inaturalist.org/observations/302173442) ziemlich durcheinander, sodass ich oft nur mehr die Art kartiere.

Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 722
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 20:18
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Heracleum sphondylium subsp. pollinianum? Bodental

Beitragvon Jonas » Donnerstag 31. Juli 2025, 17:53

Ja so etwas ist schon sehr verwirrend…. Ob es bislang noch keine genetischen Untersuchungen zur Gruppe gibt?!
Vielen Dank Oliver für deine Antwort hier und auch bei allen anderen Beiträgen!!
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste